Die Microblogging-Plattform Twitter ist einer aktuellen und ziemlich interessanten Analyse zufolge nach wie vor ein Nischendienst in Deutschland. Twitter selbst gibt keinerlei Nutzerzahlen außerhalb der amerikanischen Grenzen preis. Björn Schumacher hat mit der Hilfe des Analyse-Tools Scoopio jedoch ein paar interessante Fakten zusammen tragen können.
Bild: Scoopio/Björn Schumacher
Der Scoopio-Datenbank (via Wiwo Blog) zufolge werden in Deutschland von insgesamt drei Millionen Konten lediglich 900.000 Konten regelmäßig gepflegt. Genauer gesagt konnten in den vergangenen 90 Tagen 880.000 aktive Konten beobachtet werden. Auf die Gesamtzahl gesehen, sind weniger als 30 Prozent der Twitter-Nutzer in Deutschland regelmäßig am Twittern. Im Schnitt hat jedes deutsche Twitter-Konto 590 Follower, umgekehrt folgen die User selbst circa 315 anderen Twitter-Nutzern.
Bei den restlichen Konten, die irgendwann einmal angelegt, aber nicht weiter gepflegt wurden, zeichnen die Follower-Zahlen ein noch deutlicheres Bild. Zwischen 0 und 50 Follower verfügen die restlichen 2,2 Millionen Konten im Schnitt. Sehr aktive Twitter-Accounts mit 5.000 oder sogar 10.000 Followern sind eher eine Rarität. Der aktuellen Analyse zufolge beschränken sich auch die Inhalte der Tweets im Schnitt auf einen überschaubaren Bereich der Medienwelt. Genannt werden Unterkategorien wie Internet, Social Media, Internet, IT, Musik TV sowie Film & Fernsehen.
Auch diese Analyse zeigt, was sich in letzter Zeit immer wieder herauskristallisierte und auch den Twitter-Betreibern durchaus bewusst ist. Der Mainstream kann immer noch nicht viel mit Twitter anfangen oder nutzt es nur zum Konsum von News. Nach wie vor wird der Dienst von einer sehr stringenten und engen Medien-affinen Zielgruppe genutzt.
12 Gedanken zu „Twitter ist in Deutschland nach wie vor ein Nischendienst“
Die Kommentare sind geschlossen.