7. September 2016

Philipp Tusch

Still und heimlich: iPad Pro im Preis bis zu 150 Euro reduziert

Shortnews: Obwohl das iPad heute gar nicht im Rampenlicht stand, hat Apple kleinere Änderungen formaler Natur an dem Lineup durchgeführt. Zunächst haben sich beim iPad Air die Speicherstufen auf 32 GB für 429 Euro und 128 GB für 529 Euro geändert. Zuvor verkaufte Apple zu den gleichen Preisen lediglich 16 GB und 64 GB. Auch bei den kleineren Modellen hat sich etwas getan: Das iPad mini 4 gibt es nun in 32 GB für 429 Euro und 128 GB für 539 Euro. Auch hier gab es vorher nur 16 GB und und 64 GB.

ipad-pro-bild

Richtig spannend wird es aber erst mit dem Blick nach ganz oben. Denn das iPad Pro hat insbesondere in der höheren Preisklasse mächtig Federn lassen. Hier ist Apple im Preis bis zu 100 Euro runter gegangen. Das Ganze sieht so aus:

9,7 Zoll iPad Pro:
Wi-Fi-Modelle

  • 32 GB: 679,00 € statt 689,00 € (-10 Euro)
  • 128 GB: 789,00 € statt 869,00 € (-80 Euro)
  • 256 GB: 899,00 € statt 1.049,00 € (-150 Euro)

Wi-Fi + Cellular

  • 32 GB: 829,00 € statt 839,00 € (-10 Euro)
  • 128 GB: 939 € statt 1.019,00 € (-80 Euro)
  • 256 GB: 1.049,00 € statt 1.199,00 € (-150 Euro)

12,9 Zoll iPad Pro:
Wi-Fi

  • 32 GB: 899,00 € statt 907,33 € (-8,33 Euro)
  • 128 GB: 1.009,00 € statt 1.087,33 € (-78,33 Euro)
  • 256 GB: 1.119,00 € statt 1.269,00 € (-150 Euro)

Wi-Fi + Cellular

  • 128 GB: 1.159,00 € statt 1.237,33 € (-78,33 Euro)
  • 256 GB: 1.269,00 € 1.419,00 € (-150 Euro)

13 Gedanken zu „Still und heimlich: iPad Pro im Preis bis zu 150 Euro reduziert“

  1. Wenn Apple die Macbooks im Oktober auch noch billiger macht oder zumindest die Speicherkapazität erhöht weiß ich was bei mir unterm Weihnachtsbaum stehen wird.
  2. Wird auch mal Zeit der Preis runtergeht, würde ich mir auch beim iPhone wünschen. Seit dem 5er ist die mittlere Konfiguration um 70€ raufgegangen langsam is mal gut ?
  3. Einen klareren, deutlicheren und offensichtlicheren Beweis dafür, daß Apple-Produkte unter einem krassen Mißverhältnis zwischen Preis und Leistung leiden, und Neukäufer entsprechend maßlos von Apple abgezockt werden, kann es nicht geben.
  4. So what? Ist alles freiwillig, wird niemand gezwungen. Das ist übrigens das generelle Prinzip der Marktwirtschaft, etwas herzustellen und zu einem höheren Preis (=mit Gewinn) zu verkaufen.

Die Kommentare sind geschlossen.