Schon vor der Produktion der aktuellen Steve-Jobs-Biografie gab es viele Gerüchte und einige Probleme. Nach guten Zahlen beim Kinostart blieb der Film später allerdings deutlich hinter den Erwartungen zurück. Während viele Zuschauer mit der Filmbiografie scheinbar nicht so zufrieden sind, sind Kritiker nach wie vor überzeugt.
Bei den diesjährigen Golden Globes war der Film in gleich vier Kategorien nominiert. Die Gewinner aus den Nominierungen sind Drehbuchautor Aaron Sorkin, der den Preis für das beste Screenplay abräumen konnte und Kate Winslet, die den Golden Globe als beste Nebendarstellerin gewann.
In der Hauptrolle war auch Michael Fassbender als Steve Jobs nominiert, er musste sich jedoch hinter Leonardo DiCaprio einordnen. Auch für den Soundtrack reichte es leider nicht. Daniel Pemberton musste sich mit seiner Filmmusik für „Steve Jobs“ gegen Quentin Tarantinos Film „The Hateful Eight“ geschlagen geben.
Neben der Auszeichung an sich, dient der Golden Globe auch als Indikator für den Oscar, der Ende Februar verliehen wird. Vielleicht dürfen sich die Beteiligten, inklusive Aaron Sorkin, Michael Fassbender und Kate Winslet, auch hier Hoffnungen auf eine Nominierung machen.
Seit November tourt der Film durch deutsche Kinosäle. Ab Februar wird er auch auf Blu-ray und zum Download verfügbar sein.
7 Gedanken zu „Steve-Jobs-Film erhält zwei Golden Globes“
Die Kommentare sind geschlossen.