Home » iPhone » Statistik: Jedes zweite verkaufte iPhone hat 16 Gigabyte

20. Juli 2016

Robert Tusch

Statistik: Jedes zweite verkaufte iPhone hat 16 Gigabyte

Shortnews: Das iPhone 7 soll bekanntlich erstmals ohne die 16 Gigabyte-Version auf den Markt kommen. Ein Wegfall, der viele Nutzer erfreuen könnte, solange die niedrigste Preis des iPhones – dann wohl für die 32 Gigabyte-Version – sich nicht verändert. Derzeit greift nämlich jeder zweite Kunde zu eben diesem Modell.

GwKOkmFFjKuf_sPbMeLncGA8Le33NSc_tW6ELRDNgJk

Die geht aus der Statistik von CIRP hervor, die auch heute morgen schon den Anteil des iPhone SE in den USA offenlegte. Demnach greifen rund 48 Prozent aller Käufer zum 16 Gigabyte Modell – egal welches Gerät sie kauften. Damit ist das billigste Gerät jeweils das beliebteste in der iPhone-Serie.

Welche Probleme das 16 Gigabyte-Modell aber mitbringt, wisst ihr bereits. Denn 16 Gigabyte sind mit der heutigen Anzahl an Apps, Musik und Daten, die jeder Nutzer auf seinem Handy hat, kaum noch tragbar. Deswegen dürfte der Wegfall der Version mit dem iPhone 7 zumindest einige Nutzer zum Umstieg bewegen.

21 Gedanken zu „Statistik: Jedes zweite verkaufte iPhone hat 16 Gigabyte“

  1. Wieso wettern alle gegen die 16GB Version? Ich habe mich damals ganz bewusst dafür entschieden. Ich brauche keine riesige Sammlung an Apps sowie Speicher für Fotos. Die Fotos sind sowieso in der Cloud ausgelagert und Apps begrenze ich auf die die ich wirklich nutze. Somit reicht auch ein 16GB iPhone vollkommen.
  2. ja aber auch nur weil inzwischen die 16 GB die kleinste und somit günstigste Variante ist. Meine Meinung.
  3. Ist vollkommen in Ordnung. Dem einem reichen die 16, dem anderen eben nicht. Somit bietet Apple auch mehrere Varianten an. Ich habe auf dem iPhone 16 und auf dem iPad 64. Bei 16 muss man sich Gedanken machen was man dauf macht. Bei 64 habe ich gut 20 frei, aber auch einiges drauf, was man nicht ständig benötigt. Bilder und Dokumente sind komplett in iCloud. Apps nur was nötig ist. Musik muss ich auf dem iPhone ordentlich Haushalten. Das ist auf dem iPad angenehmer, komme aber mit den 16 aber gut zurecht.
  4. Ich nutze die 128gb Variante, weil ich schon etwas bequem bin und nicht ständig draufladen möchte. Ich nutze das 6s Plus und bin viel unterwegs, deswegen habe ich viele Musikalben und Filme drauf. Ich mag immer gerne etwas Platz offen zuhaben.
  5. Ich habe den Eindruck, dass viele zum 16GB Modell greifen, weil hier die Sonderangebote mit Vertrag (zB. 1€) den Reiz ausmachen, danach zu greifen. 64GB und 128 GB sind immer sehr teuer ohne Sonderkonditionen.
  6. So eine Statistik ist doch Müll! Es gibt viele Gründe warum viele iPhones mit 16 GB verkauft werden! „Reicht mir“ sagen nur Leute, die es nicht wirklich intensiv nutzen! Alleine mit Apple Music (ohne fette Datenflat) ist mindestens 32GB Pflicht! Man will auch mal ein Spiel installieren, ohne sich fragen zu müssen ob man danach noch das Softwareupdate von Apple laden kann!
  7. Macht doch mal bitte prinzipiell Bildinhalte auswählbar, damit die sich vergrößern lassen. Ich hab schon ein iPhone 6 und trotzdem kann ich nix erkennen. Das nervt! Und wenn ihr schon dabei seid, bitte, warum springt der Cursor beim drücken auf Antwort immer ins Name Feld? Da fange ich erst an zu tippen bis es mir auffällt und muss dann löschen, ins korrekte Feld tippen, und alles neu schreiben. Das nervt auch. ✌?️

Die Kommentare sind geschlossen.