Shortnews: Das iPhone 7 soll bekanntlich erstmals ohne die 16 Gigabyte-Version auf den Markt kommen. Ein Wegfall, der viele Nutzer erfreuen könnte, solange die niedrigste Preis des iPhones – dann wohl für die 32 Gigabyte-Version – sich nicht verändert. Derzeit greift nämlich jeder zweite Kunde zu eben diesem Modell.
Die geht aus der Statistik von CIRP hervor, die auch heute morgen schon den Anteil des iPhone SE in den USA offenlegte. Demnach greifen rund 48 Prozent aller Käufer zum 16 Gigabyte Modell – egal welches Gerät sie kauften. Damit ist das billigste Gerät jeweils das beliebteste in der iPhone-Serie.
Welche Probleme das 16 Gigabyte-Modell aber mitbringt, wisst ihr bereits. Denn 16 Gigabyte sind mit der heutigen Anzahl an Apps, Musik und Daten, die jeder Nutzer auf seinem Handy hat, kaum noch tragbar. Deswegen dürfte der Wegfall der Version mit dem iPhone 7 zumindest einige Nutzer zum Umstieg bewegen.
21 Gedanken zu „Statistik: Jedes zweite verkaufte iPhone hat 16 Gigabyte“
Die Kommentare sind geschlossen.