Schwedische Designfirma veräppelt iWelt mit falschem Gerücht
Jeden Tag bekommen wir es mit unzähligen Gerüchten zu tun, die sich teilweise bestätigen, aber auch oftmals total daneben gegriffen sind. Die Unterscheidung fällt im Vorhinein jedoch schwer. Eine schwedische Designfirma hat sich diese Misslage zu Gunsten gemacht und die gesamte iWelt veräppelt.
Day4 hat sich einen folgenreichen Marketing-Gag erlaubt, der total seinen Zweck erfüllte. Das in Stockholm ansässige Unternehmen renderte mit einem 3D-Programm eine kleine, echt aussehende Schraube, die später um die Welt ging.
Anschließend stellten die Designer das Bild auf Reddit ein,unterschrieben es mit dem Satz: „A friend took a photo a while ago at that fruit company, they are obviously even creating their own screws.“ und warteten.
Man mag es kaum glauben, doch daraus entwickelte sich eine Story, deren Ausmaß jetzt noch zu spüren ist. „“Sicher“ schrauben“, titelt die Computerbild, „Asymmetrische Schraube soll Bastler von Apple-Produkten fern halten“, schrieb MacWelt. Apple entwickelt eine Schraube, die es Drittanbietern unmöglich machen würde, Reparaturen vorzunehmen, das glaubt die iWelt.
Nachdem selbst die großen Branchendienste wie Cult of Mac, Wired oder Yahoo von diesem Gerücht schrieben, löste Day4die ganze Geschichte auf. Alles nur ausgedacht, alles nur fake.
Da hat die schwedische Designfirma glatt (fast) die gesamte Apple-Welt auf den Arm genommen.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
3 Kommentare zu dem Artikel "Schwedische Designfirma veräppelt iWelt mit falschem Gerücht"
-
Marco K. 14. August 2012 um 07:55 Uhr ·Hahahahaha xDD
iLike 0
-
Dodo 14. August 2012 um 08:40 Uhr ·Wie geil xD
iLike 0
-
Nico 14. August 2012 um 10:04 Uhr ·Schade :(
iLike 0