Text Auswahl in iOS – wie alles begann
Die seit iOS 3 fest im mobilen Betriebssystem verankerte Text Auswahl erleichtert uns täglich das Kopieren von einzelnen Wörtern oder Textabschnitten. Cultofmac hat sich nun mit einem Designer, seinerzeit bei Apple im iOS-Team tätig, in Verbindung gesetzt und ist der Entstehung des praktischen Werkzeuges auf den Grund gegangen. Der lesenswerte Bericht enthält interessante Fakten zur iOS-Entwicklung und zur Zusammenarbeit der Designer mit Steve Jobs.
Some people called them 'lollypop sticks' and we played around with a bunch of different ideas [regarding] how best to do them. It started out with much larger visible handles. We ended up making them smaller and smaller, until they were just dots. You see, it turns out your fingers are actually pretty precise.
If there's a grain of sand on your desk, you can easily target it despite it being a tiny dot. On-screen the dots are small, but in software the invisible active area is much larger, so they're easy to grab.
Steve Jobs Porträt
Steve Jobs ist ein gutes Stichwort: Der San Francisco-Künstler Jason Mecier sorgt mit seinen Collagen aus Elektro-Schrott stets für viel Aufmerksamkeit. Nun hat er aus alten Technik-Gadgets das Gesicht von Steve Jobs geformt. Auf dem Bild zu sehen sind neben alten Disketten, iPods und Tastaturen auch Akkus, Computer-Mäuse, Sticks und Tasten-Handys. Viel Spaß beim Suchen (via Cultofmac)
Clear räumt Portfolio auf
Mit Clear+ sorgte Realmac, der Macher der ToDo-Liste Clear, für mächtig Verwirrung. Das Programm unterschied sich im Wesentlichen darin, dass es auch für das iPad verfügbar war. Doch der Schuss ging nach hinten los. Um den Usern wieder ein etwas übersichtlicheres Angebot zu beschaffen, entschieden sich die Entwickler nun, Clear, die Original-Version, ebenfalls für das iPad zu optimieren. Clear+ wird künftig fallen gelassen und nicht mehr aktualisiert. Dafür soll Clear in den kommenden Tagen kostenlos werden. Eine gute Möglichkeit, die ToDo-Liste auszuprobieren.
Um die Reduzierung nicht zu verpassen: Klickt diese Seite an, scrollt runter und tragt euch in das Formular ein.
„30 Jahre Mac“: Video jetzt auf Deutsch
Und zu guter letzt: Nachdem Apple auch in Deutschland die 30 Jahre Mac Website online gestellt hat, wurde nun auch das entsprechende Video eingedeutscht. Anschauen könnt ihr es gleich hier:
20 Gedanken zu „Schon gesehen? Jobs Porträt aus Elektromüll, Clear, Textauswahl und mehr“
Die Kommentare sind geschlossen.