Nach der Keynote hat Apple hier und da im Portfolio ein wenig an den Preisen gedreht. Bei den iPhones wird es etwas billiger und das iPhone 7 in Diamantschwarz ist nun auch mit 32 GB Speicher erhältlich. Das iPad Pro wird dagegen ein wenig teurer.
Nachdem nun die neuen iPhones vorgestellt wurden, hat Apple die Preise im übrigen iOS-Portfolio ein wenig angepasst. Ältere iPhone-Modelle sind im Zuge dieser Korrektur teils deutlich günstiger zu haben: Das iPhone SE erhaltet ihr nun ab 409 Euro. Das iPhone 6s kann für 519 Euro erstanden werden. Wer zur bis gestern aktuellen Version – dem iPhone 7 – greifen möchte, kann für 629 Euro zuschlagen.
Interessantes Detail: Das iPhone 7 in Diamantschwarz kann nun auch bereits mit 32 GB geordert werden.
Die Preise für Apples Smartwatch purzelten ebenfalls ein wenig. Die Apple Watsch Series 1 gibt es fortan bereits ab 269 Euro.
Das Apple TV 4 erhielt eine neue Siri Remote und kostet nun 159 Euro.
Einzig das iPad Pro mit den Speicherkonfigurationen 256 und 512 GB wurde etwas teurer. Eine mögliche Erklärung ist der weltweit angespannte Markt für NAND-Speicher.
Apples Preispolitik ist häufig Gegenstand kontroverser und leidenschaftlich geführter Debatten. Findet ihr die jüngsten Preisanpassungen attraktiv?
19 Gedanken zu „Preisanpassung: Einige iPhones werden billiger, das iPad Pro teurer“
Die Kommentare sind geschlossen.