Wann kommt das neue iPhone? Dass Apple das iPhone 8 zusammen mit dem iPhone 7s in diesem Jahr später auf den Markt bringt, als sonst, ist so gut wie sicher. Auch das die Präsentation wie geplant im September stattfindet, ist unbestritten. Nur über den genauen Verkaufsstart sind sich die Analysten noch uneins.
So ließ zuletzt die Deutsche Bank aufhorchen mit der Vermutung, dass das iPhone 8 erst im nächsten Jahr an den Start geht. Dies wäre allerdings untypisch für Apple. Etwas näher an der Realität dürften hingegen die Kollegen von der Economic Daily News (via) sein. Sie gehen davon aus, dass das neue iPhone im Oktober verkauft wird – und nicht, wie sonst üblich, im September. Damit kommt das iPhone zwar später als sonst, aber immerhin nicht zu spät.
Grund für die Verspätung sei vor allem die Hauptplatine, die in allen drei iPhone – iPhone 8, 7s und 7s Plus – vorhanden sein wird. Im Juni soll hier die Produktion beginnen.
TSMC will begin to fabricate the wafer starts needed for the production of A11 processes on June 10 and to deliver the chips in volume quantity in the second half of July, the report indicated.
Zhen Ding and Kinsus both have managed to improve the yield rates of SLP products, paving the way for volume production of the SLP materials in June, added the report.
Gratis AirPods?
Ähnlich hohe Wellen schlägt ein Bericht von JPMorgan. Der Analyst geht davon aus, dass Apple im iPhone 8 die bisher nur separat erhältlichen Airpods gratis hinzugibt. Damit würde der Konzern die EarPods mit Lightning-Anschluss aus dem Sortiment nehmen. Welchen Wahrheitsgehalt das Gerücht hat, ist aber unklar. Wir zumindest gehen nicht davon aus, dass Apple auf die Extraumsätze durch die Kopfhörer verzichten wird.
54 Gedanken zu „Neues iPhone: Marktstart Oktober, Airpods inklusive“
Die Kommentare sind geschlossen.