An der Stanford University praktizierende Forscher haben einen neuen Akku entwickelt, der binnen einer Minute vollständig geladen ist. Diese revolutionäre Akku-Technik könnte in naher Zukunft schon bei Smartphones, wie etwa dem Apple iPhone, zum Einsatz kommen. Als Grundelement kommt Aluminium bei den neuen Akkus zum Einsatz. Der Stoff sorgt nicht nur dafür, dass die Akkus schneller geladen werden, sondern auch leichter und stabiler als herkömmliche Akkus sind.
Der Sicherheitsfaktor spielt bei den neuen Aluminium-Akkus eine weitere wichtige Rolle. So laufen Lithium-Ionen-Akkus Gefahr sich zu erhitzen und sich im schlimmsten Fall sogar selbst zu entzünden. “Wir haben eine wieder aufladbare Aluminium-Batterie entwickelt, die vorhandene Speicherelemente wie alkalische Batterien ersetzen können, die schlecht für die Umwelt sind, und Lithium-Ionen-Akkus, die gelegentlich in Flammen aufgehen. Unsere neuen Akkus geraten nicht in Brand, selbst wenn man sie durchbohrt", so Hongjie Dal, Chemieprofessor an der Stanford University.
Die Experimente mit Aluminium-Akkus sind nicht neu. Die Akkus sind günstig in der Herstellung und bieten eine hohe Kapazität. Problematisch war jedoch bisher Akkus zu entwickeln, die reif für den Weltmarkt sind. Das sei den Forschern jedoch nun fast gelungen. Die neuen Aluminium-Akkus sollen nicht nur bei Smartphones eingesetzt werden, sondern alsbald auch die Ladezeiten bei Laptops und anderen mobilen Endgeräten drastisch verkürzen.
Akkus, die auf der neuen Aluminium-Ionen-Technologie bauen, sind umweltfreundlicher als Einwegbatterien. Ein finales Produkt für den kommerziellen Einsatz können allerdings auch die Forscher von der Stanford University noch nicht liefern. Es bedarf noch weitere Forschungen und Optimierungen um letztlich das Spannungsmoment von Lithium-Ionen-Akkus zu erreichen. “Millionen Verbraucher nutzen 1,5-Voll-AA- und AAA-Batterien. Unsere wieder aufladbaren Aluminium-Akkus erzeugen ungefähr 2 Volt. Das ist mehr, als je zuvor mit Aluminium erzielt wurde".
33 Gedanken zu „Neuer Aluminium-Akku ist in 60 Sekunden geladen“
Die Kommentare sind geschlossen.