27. Juli 2015

Philipp Tusch

Neue Vertriebswege: Apple Watch kommt in den Einzelhandel

Zum Start hat Apple die Apple Watch lediglich online angeboten und später dann auch den Verkauf in den hauseigenen Retail Stores angeregt. Doch nun öffnet sich Cupertino – zumindest in den Staaten – auch für Drittanbieter.

Den Anfang macht der Elektronikfachmarkt Best Buy am 7. August. Wahrscheinlich mit strengen Auflagen und Richtlinien verknüpft, wird die Kette das Produkt online und spätestens bis Weihnachten in allen Filialen anbieten dürfen.

Gegenüber iMore gibt Apple ein Statement ab:

Customers love Apple Watch, and we are thrilled to begin offering it at Best Buy locations across the U.S. starting August 7. More than 300 Best Buy stores will carry Apple Watch and Apple Watch Sport models in time for the holiday shopping season.

Wir halten es für sehr gut möglich, dass das Unternehmen auch hierzulande weitere Handelspartner mit ins Boot holen wird, um sich für das Weihnachtsgeschäft zu rüsten.

42 Gedanken zu „Neue Vertriebswege: Apple Watch kommt in den Einzelhandel“

  1. naja Mediamarkt und Saturn ist ja prinzipiell dasselbe…also kommt es in den einen dann wohl auch in den anderen Markt ?
  2. Ist mir völlig egal, wo oder wie sie es verkaufen. Solange ich mein Iphone dazu benötige, werde ich ich sie mir nicht zulegen.
    • Wenn ich so einen blödsinn höre. Willst etwa in die Uhr ne eigene Sim Karte rein machen können oder was? Die Uhr soll doch in keiner weiße das Smartphone ersetzen. Es soll das Smartphone nur erweitern. Das ist im Prinzip so wie der S Pen beim Samsung Galaxy Note 3. Unglaublich er will Nachrichten auf die  Watch bekommen will die Watch aber nicht mit dem Handy verbinden.
    • Disco … Disco, Apple Watch wäre wesentlich interessanter wenn die Uhr nicht extrem überteuert ist und systemübergreifend arbeiten könnte. Damit hätte Apple sogar ein paar BB/Android und Windows-Phone Nutzer erreichen können. Ich lasse mir keine Garagentür einbauen, die nur mit meinem Auto der Marke XXX kommunizieren kann, wenn ich dann mir ein neues Auto anderer Marke zulege, muss ich mein Haus auseinandernehmen.
      • Ich denke nicht, das es eine nennenswerte Zahl Android oder WP Nutzer gibt die eine Kompatibilität rechtfertigen würde. Den meisten kann es nicht billig genug sein und schaffen sich zu ihren 1€Smartphone keine teure Apple Watch an und jene die high End Smartphones kaufen entscheiden sich bewusst gegen Apple.
      • Ich denke ebenfalls, dass es sich absolut nicht lohnen würde eine Kompatibilität zu Android und WP anzubieten. Das würde seitens Apple eine so große Zahl an Inkompatibilitäten aufwerfen. Man rufe sich nur die doch recht stiefmütterlich behandelte Updatephilosophie vor Augen. Wie soll die Versorgung mit Apps funktionieren? Hier müsste eine ähnliche Store-Gestaltung von Google oder Microsoft angeboten werden. Wie will Apple bei diesen Apps die Einhaltung ihrer Richtlinien gewährleisten? (Ich bin Apple dafür sehr dankbar) Ich glaube solche Assistenz-Gadgets wie die Watch (auch Android) funktionieren noch sehr lang eher proprietär. Einzige Ausnahme ist hier die Pebble. Hier ist jedoch die Basis eine andere. Eigener Store, eigene SDK, eigener Vertriebweg. Apple, Google und auch Microsoft sind hier rein historisch gebundener, von den technischen Gründen mal abgesehen (diese lassen sich wohl am schnellsten beseitigen). Nicht zuletzt ist es auch ein Politikum. Apple braucht sich aktuell mit der aktuellen Nutzerschaft des iPhones nicht bemühen, die Android-Fraktion auf Watch-Basis abzuwerben. Das passiert logischerweise auf Basis des Smartphones. Dies wird nebenbei bemerkt auch schon intensiv und erfolgreich betrieben. Ganz nebenbei wäre es auch eher destruktiv auf einer Uhr den kompletten Funktionsumfang eines Smartphones zu haben.
  3. Wohl eher ein verzweifelter Weg neue Absatzwege zu erschließen. Verwunderlich genug, dass Apple keine Zahlen zur Watch preisgibt.
    • Bei der nächsten Keynote wird bestmmt diese Zahl bei Apple Watch Punkten. “ Die App Entwicklung für die Apple Watch hat sich um 80 % gesteigert das ist 2.400x mal so viel wie am Anfang !!!“ und dann klatschen alle “ Wir arbeiten eng mit der Appenteicklern zusammen um die Apple Watch für Dich zu personalisieren , sogar für dich Mr. Cook “ alle lachen “ Um die Vielfalt der Apple Watch für euch zu präsentieren, zeigen wir ihnen ein Video “ dann kommt ein toller Film über einen Bergsteiger wie toll er die Höhenmessung auf seiner Apple Watch sieht und wieviel Liter Wasser sich noch in seiner Flasche befindet. Zum Schluss des Videos kommt der Typ oben an und mit der passenden Musik steigen die Emotionen und Siri sagt “ Robert das hast du gut gemacht, du hast dein Ziel in 3:45 Std. Geschafft. Du hast ein Punkt in deinen Erledigungen erreicht ! “ Video Ende “ Das ist unsere neue Funktion Siri greift auf deine Erledigungen zu ! Siri arbeitet jetzt enger mit der Uhr zusammen Und hilft dir gemeinsam jeden Punkt zu erledigen. Die Uhr wird dich beim einkaufen erinnern das du Milch kaufen wolltest ! “ Alle stehen auf und applaudieren Hahahahahahaha Okay das war jetzt auch Mega krass von mir übertrieben. Aber Apple wird natürlich Zahlen nennen die eigentlich nicht für den Kauf relevant sind. Warten wir einfach alle geduldig ab, was die Apple Watch 2 oder einfach Die neue Apple Watch kann :)
  4. Egal, in welche Geschäfte die Watch kommt. Ich hatte sie jetzt 6 Wochen. Jetzt ist sie verkauft. Kein Mehrwert für mich. Das sie nicht Wasserdicht ist hat mich dann doch gestört und auch, dass sie kein GPS hat. Apps sind träge oder funktionieren gar nicht. Vieles einfach. Andere GPS Uhren laufen genauso gut oder schlecht wie die Apple Watch und sind dazu noch Wasserdicht. Und Notifications gehen auch. Dazu kosten sie weniger. Ich habe alle Geräte von Apple und bin begeistert. Die Watch hat mich echt enntäuscht.
    • Ich habe meine jetzt ebenfalls 6 Wochen. Sie wurde sowohl beim Händewaschen als auch im Schwimmbad getragen und somit auch nass. Kein Schaden… Der Preis ist definitiv ein Punkt, nur kann man das auch schon vor dem Kauf beachten. Auch das fehlende GPS konnte bereits vorher in Erfahrung gebraucht werden. Das Kriterium „langsame Apps“ ist mit watchOS 2 hinfällig. Somit sehr ich bis auf das GPS keine unüberwindbaren Hürden…
  5. Ein Vorteil für Kunden wäre wenns bei Media Saturn verkauft wird das wahrscheinlich die Preise etwas sinken ?
  6. Habe es schon angedeutet: man(n) muss NICHT alles SOFORT haben!!! Appleuhr nicht 100 % wasserdicht, nur in Verbindung mit dem iPhone, Diktierte Voranmeldung und Reservierung im Applestore, Besuchszeit wird dem Kunden auch diktiert, vor Ort Probe und Kaufentscheidung zeitlich eingeschränkt (?) Dieses künstliches Theater habe ich mir erspart…..(Geld zurück halten….sparen!) Ich glaube nicht, dass hier große Märkte die Appleuhr verkaufen dürfen!
  7. Apple hat es unter Steve Jobs immer wieder geschafft eine bestehende Produktkategorie neu zu erfinden und zu perfektionieren. Der Versuch mit der Smart Watch ist leider völlig daneben gegangen. Auch wenn mich jetzt Jemand am liebsten steinigen möchte, unter Steve Jobs hätte es DIESE Apple Watch nie gegeben.
    • Ich hör hier immer wieder dieses gejammere von wegen das braucht doch keiner. Ich kann mich an genau den gleichen Mist erinnern als STEVE das iPad einführte. Heute will das keiner mehr hergeben der eins hat und damals meinte jeder sowas brauchts doch gar nicht. Ich kann diesen unter Steve häts das nicht gegeben mist echt nicht mehr hören. Die Jungs machen grossartige Arbeit und bei der Entwicklungszeit der Produkte würds mich nicht wundern wenn Steve den Anstoss dazu gab oder sonst noch seine Finger drin hatte.
  8. 100% Zustimmung. Habe das Ding nach vier Wochen total enttäuscht zurück geschickt. Das ist definitiv kein Apple-Produkt wie ich es sonst so schätze.
  9. Meine Fitbit Surge hat GPS aber ich habe es bisher nur 2 mal kurz eingeschalten. Ich persönlich kann auf GPS in einer Smartwatch verzichten. (Zumindestnes solange es so extreme am Akku saugt.) Hätte Apple GPS eingebaut hätte das mit der jetzigen Akkulaufzeit nicht funktioniert. Das Geschrei wäre womöglich noch größer gewesen. Es ist die erste Smartwatch von Apple und dafür ist sie schon sehr gut. Das iPhone war auch nicht von Vorhinein perfekt. Ich habe damals mit meinem Nokia N900 alle ausgelacht da sie nichtmal MMS verschicken konnten. Ich finde wir sollten uns beruhigen, mir gefällt sie und ich werde sie mir holen wie viele andere auch. Es gibt aber auch sehr viele die nichts damit anfangen können und sich lieber eine Smartwatcn von einem anderen Hersteller holen. Das ist doch ok und völlig normal.
  10. Die werden immer inkompetenter im Management. Wenn sie die Uhr bei uns nicht verkaufen wollen, dann geh ich eben woanders hin. Dei Gear S ist sowieso geiler. Perfekt wäre eine von Microsoft mit einem neuen Flaggschiff und Win 10.
    • So siehts aus, die Gear S ist die beste Watch auf dem Markt. Man braucht nicht das Smartphone mit schleppen und die Watch ist 100% eigenständig mit einer guten Akkulaufzeit. Apple sollte mal wieder mehr kopieren, so wie sie es sonst auch immer gemacht haben. Dann wirds auch was mit dem Erfolg ;-)
      • Achja? Ich kenne leider keinen mit so einem Klotz am Handgelenk. Sieht bei der Apple Watch schon anders aus. Schlussendlich entscheidet wohl die Masse, oder die Blindheit seitens Samsung was die Akzeptanz am Markt angeht…

Die Kommentare sind geschlossen.