Zum Start hat Apple die Apple Watch lediglich online angeboten und später dann auch den Verkauf in den hauseigenen Retail Stores angeregt. Doch nun öffnet sich Cupertino – zumindest in den Staaten – auch für Drittanbieter.
Den Anfang macht der Elektronikfachmarkt Best Buy am 7. August. Wahrscheinlich mit strengen Auflagen und Richtlinien verknüpft, wird die Kette das Produkt online und spätestens bis Weihnachten in allen Filialen anbieten dürfen.
Gegenüber iMore gibt Apple ein Statement ab:
Customers love Apple Watch, and we are thrilled to begin offering it at Best Buy locations across the U.S. starting August 7. More than 300 Best Buy stores will carry Apple Watch and Apple Watch Sport models in time for the holiday shopping season.
Wir halten es für sehr gut möglich, dass das Unternehmen auch hierzulande weitere Handelspartner mit ins Boot holen wird, um sich für das Weihnachtsgeschäft zu rüsten.
42 Gedanken zu „Neue Vertriebswege: Apple Watch kommt in den Einzelhandel“
Die Kommentare sind geschlossen.