iPhone 2018 Smart Battery Case

16. Januar 2019

Roman van Genabith

Neue Smart Battery-Cases sind schlank, aber saftlos

Apples neue Smart Battery-Cases sollen zwar größere Akkus versorgen, fassen aber weniger Saft. Dafür sind die neuen Cases auch schlanker ausgefallen. Die Frage ist: Reicht das als Kaufgrund?

Die Smart Battery-Cases von Apple waren immer schon umstritten. Waren die 2015 für das iPhone 6, 6s und iPhone 7 vorgestellten Modelle rasch aufgrund ihres Designs in die Kritik geraten, könnte den gestern Abend deutscher Zeit neu aufgelegten Modellen ein ähnliches Schicksal bevorstehen. Denn die neuen Smart Battery-Cases für iPhone Xs / Max und iPhone XR sind zwar schlanker, doch das hat natürlich seinen Preis.

Neue Smart Battery-Cases sind schlanker, , speichern aber weniger Strom

Die alten Batterie-cases konnten 1.877 mAh für das iPhone 6 und 2.365 mAh für das iPhone 7 aufnehmen. Die neuen Versionen haben aber deutlich weniger Platz.

Wie man inzwischen auf Twitter lesen kann, sind alle Varianten mit einem Akku, der 1.369 mAh Strom fasst, ausgestattet.

Apple selbst hat über dieses interessante Detail der Batteriehüllen, für die das Unternehmen 149 ‚Euro aufruft, auf seinen Seiten noch nicht informiert. Gerade beim großen iPhone Xs Max, das eine auch recht große Batterie besitzt, hält das neue Case nicht sehr lange vor.

Wie seht ihr es: Ist das zu wenig, reicht der Akku aus?

Werdet ihr euch eins der neuen Smart Battery-Cases zulegen?

18 Gedanken zu „Neue Smart Battery-Cases sind schlank, aber saftlos“

  1. Sehr schlecht! Apple wird zunehmend enttäuschender! Grade mal 1/3 vom Akku, wobei nochmal einiges für den Ladeprozess zusätzlich verbraucht wird.
    • Hatte am 18.1.19 das Smart Battery Case erhalten. Es funktioniert weder mit Qi Produkte noch mit AirPods noch mit dem iPhone XS. Apple Support hat es mir bestätigt und zahlt den Betrag zurück.
    • Kann ich bestätigen! Material und Akku kann nicht empfohlen werden und das zu diesem absurd hohen Preis. Ja nicht kaufen!!! Es gibt bessere Akku-Case zu wesentlich kleinerem Preis und sehr guter Leistung.
  2. Ich habe 149 Euro für die Original Lederhülle des XS Max von Apple ausgegeben.So langsam reichen mir die Preise.Brauche das Case nicht.
      • Ja,das Folio Leder Case!Viel zu teuer!Ist das Geld nicht wert.Höchstens 59,90!Aber so wird man das beste Unternehmen der Welt,wenn man viele Dinge überteuert verkauft.Ich werde weiter bei Apple kaufen,aber in viel längeren Abständen und mehr Überlegung.Ich muss nicht immer gleich alles neu haben und kaufen.Mittlerweile hab ich fast alle Geräte von Apple!Doppelt und Dreifach!
      • Ja,das Folio Leder Case!Viel zu teuer!Ist das Geld nicht wert.Hat nicht mal ne waagerechte Standfunktion.Höchstens 49,90 Euro wert!Aber so wird man das beste Unternehmen der Welt,wenn man viele Dinge überteuert verkauft.Ich werde weiter bei Apple kaufen,aber in viel längeren Abständen und mehr Überlegung.Ich muss nicht immer gleich alles neu haben und kaufen.Mittlerweile hab ich fast alle Geräte von Apple!Doppelt und Dreifach!
    • Ja das finde ich auch recht teuer, aber man muss bedenken es ist immer noch echtes Leder und die Qualität von den Lederhüllen ist eben schon Top (habe die normale XS Lederhülle).
  3. Absolut lachhaft, ernsthaft. Mittlerweile gibt es gute Cases für 30€ mit Akku…und die sehen besser aus als die von Apple.
  4. Also 1. die neuen iPhones haben einen sehr guten Akku meiner Meinung nach. Ich habe bei meinem iPhone XS nach 2 Tagen normaler Nutzung immer noch 30% übrig !!! 2. wie viel Prozent mehr kann ich mit einem 1.877 mAh bzw. 2.365 mAh Akku Case laden im vergleich zu 1.369 mAh ?? ( jemand da der sich auskennt ? ) 3. die Preise bei Apple waren schon immer recht weit oben angesetzt. Was z.b. normale Leder Cases angeht gebe ich das Geld gern aus, da Sie top verarbeitet und sehr passgenau sind. 4. das Lade Case kostet 149€ und ein kompletter Akku Tausch für die neue iPhones kostet außerhalb der Garantie 69€ ( quelle: https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/battery-power ) Also für die 149€ könnte ich anstatt das Case zu kaufen, lieber 2x den Akku tauschen lassen. Muss jeder für sich entscheiden was besser ist.
  5. Wird doch auf der  Website angegeben. Man kann sich den Batteriezuwachs kurz ausrechnen. Sowas gibt  nie in Prozent an.

Die Kommentare sind geschlossen.