Wer die NAVIGON App bereits seit einiger Zeit nutzt und mit den Diensten durchaus zufrieden ist, der kann sich nun auf ein neues Update freuen. Schließlich unterstützt die NAVIGON Anwendung in der Version 2.11 nun auch die Apple Watch.
Ab sofort können auf der Apple Watch die Heimatadresse sowie bis zu drei vorher festgelegte Favoriten angezeigt werden. Die Funktion ähnelt dem bereits vor Kurzem eingeführten NAVIGON Widget im „Today Screen“. Mit Hilfe der Erweiterung der NAVIGON App wird dem Nutzer schon vor Fahrtbeginn eine kompakte Übersicht über Entfernung, Fahrtdauer und geschätzte Ankunftszeit zum Ziel geliefert. Mittels Fingertipp werden die Zieldaten von der Apple Watch auch mit der NAVIGON App synchronisiert und angegeben von wo aus die Navigation gestartet werden kann. Dabei entfällt die Eingabe der Adresse.
Die neuste Version 2.11 der NAVIGON App ist ab sofort im Apple App Store als Download verfügbar. Als Telekom-Kunde erhält man die Select-Anwendung kostenlos. Von dem Update profitiert jedoch nicht nur die Apple Watch. Wie Garmin mitteilt, können auch Nutzer von Connect IQ-fähige Uhren künftig die Informationen der App verwerten. Dafür wird es zeitnah die NAVIGON Companion App im Connect IQ Store als Download geben. Diese gilt es nach der Verfügbarkeit lediglich auf der Garmin Uhr zu installieren.
10 Gedanken zu „NAVIGON App-Update bringt Unterstützung für die Apple Watch“
Die Kommentare sind geschlossen.