
Doch auch die Zulieferer äußern sich nicht sehr zuversichtlich über die Verkaufszahlen. So soll Microsoft seiner eigenen Vorhersage nicht gerecht werden und das prophezeite Verkaufsziel nur zu 60 % erfüllen können. Laut den Quellen soll vor allem das Verhältnis von Preis zu Performance ein Problem sein. Und auch die Tatsache, dass Windows RT keine Software früherer Windows-Versionen unterstützt und Apps ausschließlich aus dem Windows Store beziehen kann, soll den Erfolg bremsen.
Ob Surface mit Windows 8 Pro, das ebenfalls bald erscheinen soll, und der angekündigte Ausbau des Absatzmarktes entgegentreten können, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.



3 Gedanken zu „Microsoft Surface unter den Erwartungen und mit „bescheidenen“ Verkaufszahlen“
Die Kommentare sind geschlossen.