Home » Mac » Kurztipp: Avenir Next als Schriftart unter Yosemite

25. November 2014

Aaron Baumgärtner

Kurztipp: Avenir Next als Schriftart unter Yosemite

Mit Yosemite hat sich Apple einigen Änderungen angenommen und hat es ebenfalls auf die Schriftart abgesehen. So kommt aktuell Helvetica Neue zum Einsatz und brachte hier und da Unruhe in die Gemüter der Nutzer. Für alle, die jetzt auf die etwas dickere Font Avenir Next umsteigen wollen haben wir im Folgenden einen Kurztipp in Form einer Anleitung.

Zusammen mit dem Yosemite System Font Patcher und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung könnt ihr in wenigen Schritten die Avenir Next Font als Standardschriftart für Yosemite festlegen. Nachstehend haben wir ein paar Bilder für euch eingebettet, die euch das fast schon nostalgische Design der Font unter Yosemite zeigen.

6Rhwfet

7zVFEmB

47W8v4g

iUyziwR

15 Gedanken zu „Kurztipp: Avenir Next als Schriftart unter Yosemite“

  1. Ich hab Avenir next immer in meinen Dokumenten benutzt. Warum nun auf einmal Helvetica als OS X Yosemite-Schriftart her musste ist mir nicht ersichtlich.
    • Ich nehme an, die feineren Linien unterstreichen die Präzision der Retina-Bildschirme. Vielleicht sieht es aber auch nur dort gut aus.
  2. Eine Auswahlmöglichkeit offiziell wäre mal super von Apple Wenn man in einen Mac investiert dann möchte man auch diverse offizielle Anpassungs Möglichkeiten ;-)
  3. Oh! Ich habe heute GANZ AUSVERSEHEN die SystemSchriftart zu der Apple Watch Schrift geändert! Wie bekomm ich des rückgängig??!
  4. Ich habe die Avenir Next seit letzter Woche auf meinem Non Retina MBP gepatched. Jetzt bin ich zufrieden mit meinem „unscharfen“ MacBook, da diese Schriftart wieder recht scharf auf dem Bildschirm aussieht. Allemal besser als Helvetica und wesentlich frischer als Lucida Grande. Habe dann anschließend alle Schriftgrössen mit TinkerTool um einen Wert erhöht damit es noch leserlicher wird, da bei kleinen Texten es grenzwertig auf Non Retinas dargestellt wird.

Die Kommentare sind geschlossen.