Home » Hardware » Kurz notiert: Logitech MX Master 4 mit haptischem Feedback vorgestellt

1. Oktober 2025

Patrick Bergmann

Kurz notiert: Logitech MX Master 4 mit haptischem Feedback vorgestellt

Die Magic Mouse von Apple sieht unfassbar elegant aus, ergonomisch und funktional ist diese jedoch nicht der ganz große Wurf. Wer das ähnlich sieht, kann sich stattdessen die neue MX Master 4 von Logitech anschauen. Diese wurde gestern vorgestellt, wir geben einen kurzen Überblick. 

Identischer Look, neues Innenleben

Die MX Master 4 sieht nahezu identisch aus und wird mit Schwarz und White Silver in den gleichen Farben angeboten. Unter der Haube sind aber diverse Verbesserungen eingeflossen. So sollen die Klickgeräusche der Tasten deutlich leiser sein. Zudem wurde die Funkverbindung mithilfe eines verbesserten Chips und einer optimierten Platzierung der Antenne realisiert. Das größte Upgrade ist jedoch der verbaute Vibrationsmotor, der ein feines haptisches Feedback ermöglichen soll. Laut Hersteller soll bei kreativen Aufgaben wie Videoschnitt, Bildbearbeitung oder beim Arbeiten mit großen Datensätzen besonders hilfreich sein.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine weitere Neuerung ist der Actions Ring. Diese Funktion wird über die Software Logi Options+ bereitgestellt und blendet ein konfigurierbares Menü direkt auf dem Bildschirm ein. Dort können Befehle oder Shortcuts für bestimmte Programme hinterlegt werden. Die Software stand bei Einführung unter massiver Kritik.

Akkulaufzeit und andere Verbesserungen

Die Maus kann gleichzeitig mit bis zu drei Geräten verbunden werden, zwischen denen per Tastendruck gewechselt wird. Der Sensor arbeitet mit einer Auflösung von 8000 DPI und arbeitet auch auf Glas. Eine vollständige Akkuladung soll für mehrere Wochen ausreichen, auch Fast Charging ist an Bord Minuten am USB-C-Ladekabel sollen für einen ganzen Arbeitstag ausreichen.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue MX Master 4 ist ab sofort im Handel verfügbar und wird, wie erwähnt, in zwei Farben angeboten. Die UVP liegt bei 129,99 Euro. Der Vorgänger lag bei knapp 100 Euro. Die MX Master 4 ist a sofort bei Amazon verfügbar und soll trotz Feiertag noch zum kommenden Wochenende ausgeliefert werden.

 



* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

1 Gedanke zu „Kurz notiert: Logitech MX Master 4 mit haptischem Feedback vorgestellt“

Schreibe einen Kommentar