1. November 2012

Robert Tusch

Kostengünstige Innovation: Apple möchte 2013 mehr Geld in Forschung investieren

In Apples jährlicher Pflichmeldung an die US-Börsenaufsicht veröffentlicht der Konzern immer einige Daten und Zahlen zum Fiskaljahr 2012. Darin standen zum Beispiel konkrete Ziele und Fakten zu den Apple Retail Stores, worüber haben wir heute morgen berichtet haben.

Darüber hinaus hat das Unternehmen verkündet, dass sie im nächsten Jahr mehr Geld für Forschung ausgeben möchten. Dieses Jahr investierte Apple 3,4 Milliarden Dollar in die Entwicklung, dass sind zwar 1 Milliarde mehr als 2011, jedoch liegt diese Zahl weit hinter der von der Konkurrenz. Microsoft setzte 2012 beispielsweise rund das 3fache um (9,8 Milliarden).

Dennoch kann die Vorgehensweise Erfolg aufweisen. Schon zum dritten Mal hintereinander ist Apple das innovativste Unternehmen der Welt. Bei den Forschungsausgaben liegt der Konzern hingegen auf Rang 53 – Das nennt man mal kostengünstige Innovationen.

Nun können wir also in den nächsten Jahren noch mehr an Neuheiten erwarten. Was genau Apple 2013 für die Entwicklunghinlegen möchte, ist noch nicht bekannt.

 

Die Kommentare sind geschlossen.