3. November 2013

Philipp Tusch

iOS-Ingenieur Henri Lamiraux verlässt Apple

Wie sich jetzt herausstellte, hat der ehemalige Top-Ingenieur Henri Lamiraux in der iOS-Sparte das Unternehmen Ende Oktober verlassen. Seine Rolle wurde zunehmend von anderem Personal besetzt, heißt es aus Insider-Kreisen.

screen-shot-2013-11-03-at-11-38-19-am
Seitdem Craig Federighi nicht nur die technische Entwicklung von OS X, sondern auch von iOS übernahm, wurde die Position, die Lamiraux einnahm, mehr und mehr überflüssig. Der langjährige App-Entwickler war zuvor eine der wichtigsten Personen im iOS Engineering und sah sich zuständig für integrierte Applikationen, Bug-Fixes, Arbeit mit den Entwicklern sowie Feature-Implementierung. Seit dem letzten Herbst jedoch wurden diese Aufgaben mit der Zeit auf andere Ingenieure aufgeteilt.

In seinem LinkedIn Profil ist Apple nicht mehr als aktueller Arbeitgeber vermerkt. Der Endbenutzer wird von dem Abgang von Henri Lamiraux am Ende allerdings nichts mitbekommen.

38 Gedanken zu „iOS-Ingenieur Henri Lamiraux verlässt Apple“

    • Das Traurige ist, dass die Positionen mit Aufgabenfremden Personen gefüllt werden, anstatt neue, bessere an Bord zu holen. Was dabei rauskommt ist ja allzu gut bekannt. iOS 7 und Mavericks strotzen nur vor Fehlern.
    • Und wo bitte hast du gelesen, dass er rausgeschmissen wurde? Das steht hier jedenfalls nicht. Und in der oben verlinkten Quelle steht sogar das genaue Gegenteil. Er hat sich entschieden, nach iOS 7 das Unternehmen zu verlassen. Der Artikel ist übrigens auch inhaltlich falsch. Seine Position wurde keineswegs überflüssig. Im Original steht: „With Craig Federighi becoming the Senior VP of both iOS and OS X last fall, Lamiraux’s role became more critical than ever. He was essentially the “head of iOS” while Federighi managed all software, according to descriptions from sources.“ Wie aus „more critical than ever“ ein „überflüssig“ werden konnte ist mir wirklich schleierhaft.
      • Rate mal warum er „kritischer“ wurde? Weil seine Stelle überflüssig ist. Steht auch weiter unten in dem von dir zitierten Beitrag.
      • Lukas, kannst du mir bitte mal den Teil zitieren, den du meinst? Ich kann im Quellenartikel beim besten Willen nichts finden, wo er als überflüssig bezeichnet wurde. Übrigens bedeutet „more critical than ever“ nicht „kritisch“ sondern „wichtiger denn je“.
  1. Naja, mal ein Thema das hier nicht so hingehört. Wann kommt eigentlich iOS 7.1? Den unter iOS 7.0.3 habe ich immer noch so viele Bugs, langsam nervt es.
      • Also, ich hab ein iPhone 5. Das Multitasking geht nicht immer, der Akku ist eine Katastrophe, Texte im AppStore überschneiden sich, mein iPhone stürzt immer ab und eben noch ’n paar andere kleine Sachen.. Und ein Reset hat ebenfalls nicht geholfen (3x mal durchgeführt)
      • Und ich kann seit 7.0.3 keine Apps mehr Updaten. Die Animation erscheint aber geht nicht weg, selbst ein Neustart hilft nicht
      • Habe auf meinem 5er auch keine Probleme. Akku hält mindestens genau so lange wie unter iOS6 bzw. gefühlt sogar länger.
      • @ Felix Im App Store bei den Updates bleiben die Artikel nach dem Update drin, das ist kein Fehler, das ist so gewollt, habe extra bei Apple nachgefragt
      • Meinst du 3x Homebutton und Ein/Ausschalter gedrückt halten mit Reset oder richtig zurückgesetzt und mit bspw. Einem iCloud BackUp neu aufgespielt? Also wenn du es 3x tatsächlich neu aufgespielt hast dann solltest du dich an Apple wenden (Hotline oder Shop).
      • Also nervig ist der Musikplayer im Lockscreen (viel zu kleiner Button zum „vorziehen“) > man zieht automatisch den Lockscreen weg was man aber eigentlich nicht will. Außerdem stockt die Musik kurz beim Wechsel vom Lock- in den Homescreen!
  2. Zu den Bugs: Seit iOS 7.0.2 habe ich das Problem, das mein iPhone 5 >manchmal< im 30%-Bereich ausgeht, nach einiger Zeit kann ich es dann ohne geladen zu haben wieder booten. Manchmal geht es dann wieder aus oder es bleibt an… Gestern ist er z.B. bei um die 30% ausgegagen, hab es angemacht und dann warens auf einmal 18%. Dann hab ich es geladen und dann sprang die 18% auf 35%…
  3. Das die Updates immer noch angezeigt werden ist mir bewusst. Allerdings bleibt diese Update-Animation die ganze zeit da, nur sie zu löschen hilft. Und ich habe das iPhone komplett zurpckgesetzt und kein Backup aufgesetzt. An Apple hab ich mich vor einem Monat gewandt, mek. iPhone ist angeblich „komplett Funktionsfähig“. So viele Macken hatte nicht mal mein S3..
  4. Also ich hab ein iPhone 4 und im allgemeinen läuft es gut nur halt Ansich ist iOS 7 nicht flüssig (hatte nie Probleme mit dem Akku und den anderen Bugs die hier angesprochen wurden )

Die Kommentare sind geschlossen.