Wir möchten euch heute zwei ganz besondere Aufsteck-Kameras vorstellen, die sich speziell für Smartphones als interessante Erweiterungen behaupten können. Zum einen geht es um die Flir One, die nun in der zweiten Generation auf den Markt gekommen ist und zum anderen um die DxO One, einer Wärmebildkamera für das iPhone.
Flir One: Die Wärmebildkamera fürs iPhone
Die Flir One wurde bereits Anfang letztes Jahr auf der CES 2014 in Las Vegas vorgestellt und konnte sich schon damals an großer Beliebtheit erfreuen. Der Hersteller Flir Systems hat sich nun Gedanken gemacht die erste Version, die in Form eines iPhone 5/5s Cases ans Smartphone wanderte, zu verbessern.
Die neue Version ist nun in kein Case mehr integriert, sondern wird in Form einer Aufsteckkamera angebracht. Während die erste Generation noch mit mageren 80 x 60 Pixeln aufgetischt hat, kommen jetzt ganze 160 x 120 Pixel zum Einsatz, was für eine Aufsteck-Wärmebildkamera gute Werte sind. Des Weiteren soll die Kamera Temperaturunterschiede von minus 20 bis 120 Grad erkennen können. Einsatzgebiete sind beispielsweise beim Jagen im Wald, da durch die Kamera schnell versteckte Tiere ausfindig gemacht werden können oder aber daheim beim Prüfen des Hauses auf Dichtheit. Besonders jetzt im Sommer sind Übeltäter, die das Haus unnötig aufheizen schnell gefunden.
Durch eine integrierte VGA-Kamera können zudem Videos aufgezeichnet werden, um diese an Experten weiterzuleiten, wenn es zum Beispiel um die Prüfung des eigenen Heims auf Energieeffizienz geht. Die iPhone-Variante ist bereits erhältlich.
DxO One: 20 Megapixel fürs iPhone
Die DxO One ist ebenfalls wie die Flir One eine Aufsteck-Kamera, die an den Lightning-Anschluss des iPhone angebracht wird. Über eine passende App kann auf das Zubehör zugegriffen werden. Die Kamera bietet dem Nutzer eine 20 Megapixel starke Auflösung und verfügt über eine 1.8er Blende, die bis Blende 11 verschlossen werden kann. Der Sensor ist einen Zoll groß und zudem sehr lichtstark. Der Hersteller verspricht Bilder in DSLR-Qualität.
Die Aufsteck-Kamera besitzt einen integrierten Akku und einen Platz für SD-Karten, um den iPhone-Speicher nicht unnötig zu strapazieren. Ab September 2015 kann die Kamera für stolze 649 Euro bestellt werden.
13 Gedanken zu „Flir One und DxO One: Zwei Aufsteck-Kameras fürs iPhone“
Die Kommentare sind geschlossen.