28. September 2013

Robert Tusch

EU will Apple zum Micro-USB Anschluss zwingen

Künftig sollen alle Smartphone-Hersteller den gleichen Ladestecker nutzen – auch Apple. Die EU will das nämlich jetzt im Gesetz verankern.

Seit 2009 zwang die EU Technikfirmen dazu, einen einheitlichen Micro-USB Standard zu entwickeln. Während heute fast alle Firmen auf diesen Anschluss setzen, sperrt man sich in Cupertino weiterhin gegen die Richtlinien – und weiß sich mit einem kleinen Trick zu helfen: Durch das Anbieten eines Adapters kann auch ein anderer Anschluss in die Handys gebaut werden.

Doch auch das will die EU jetzt ändern. Der Verbraucherschutzausschuss des EU-Parlaments beschloss am Donnerstag, dass künftig alle Hersteller zum einheitlichen Anschluss gesetzlich verpflichtet sind – ohne den Ausweg über Adapter. Dem muss nur noch das Parlament zustimmen.

Apple dürfte die Änderung offenkundig wenig gefallen. In Cupertino wird man erfahrungsgemäß alles in die Wege leiten, um bei seinem eigenen Lightning-Anschluss zu bleiben. Die Verhandlungen dahingehend könnten sich Jahre hinziehen.

101 Gedanken zu „EU will Apple zum Micro-USB Anschluss zwingen“

  1. Sollen sie einfach den Micro USB auf Lightning Adapter bei jedem iDevice dazugeben. Dann könnte jeder den „Standart“ benutzen.
    • Oder die anderen Hersteller sollen auf Lightning umsteigen, hab kein Bock das ständig die Anschlüsse geändert werden, vom 4s auf 5 hat man schon was geändert, das sollte doch erstmal reichen, hab mir neulich erst neue Boxen mit nem Lightning Anschluss gekauft.
    • Ich habe einen Traum, ich Träume davon das Schwarze und weiße in Frieden miteinander leben können, ich Träume davon das alle gemischt in einen Bus sitzen können ohne sich gegenseitig zu diskriminieren, i have a Dream! Ich Träume davon das Apple selbst entscheiden kann welchen Anschluss sie verwenden wollen!!! Ich habe einen Traum, ich Träume davon das Samsung aufhört Apple zu kopieren ^^ Man was für eine ungerechte Welt!!
  2. Das wäre das Schlimmste, was Apple tun könnte! Der Lightning-Anschluss ist viel besser… Beidseitig, kleiner, sieht besser aus etc. Ich finde das nicht gut.
  3. Wenn man sich anschaut wie stur Apple sein kann, werden die das extrem in die Länge ziehen und einen miesen Trick nach dem anderen anwenden um nicht auf Micro USB umsteigen zu müssen.
      • Ne eigentlich hat’s was damit zu tun, dass es weniger Müll gibt durch weggeworfene Ladegeräte, dadurch dass man aber eh zu jedem Handy ein ladekabel mit dazu bekommt ist das mit Abstand das sinnloseste was die EU seid langem gemacht hat
      • Hey Ano….!!! Es geht denen sicher nicht um besser oder schlechter aber genau solche Regelungen sind es die den Fortschritt und Inovationen aufhalten. Egal ob man dann Adapter benötigt und oder jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Erstens regt es den Wettbewerb an das sich die Hersteller reinhängen das es Docks und Co. für ihre Geräte gibt und außerdem würde jeder Hersteller versuchen den schnellsten und kleinsten und besten Anschluss zu schaffen.
    • Anonymous du hast doch keine Ahnung. Ich gebe Ispeedy total recht. Du willst doch nur wieder auf Apple rumhacken…. Jeder darf sich für sein eigenes Recht einsetzten, auch firmen wir Apple -.-
    • Apple ist halt stur, das kann man nicht leugnen. Das hat auch nichts mit rumhacken zu tun. http://www.tabletblog.de/2012/11/gericht-nicht-erfreut-apple-muss-samsung-hat-das-ipad-nicht-kopiert-statement-erneut-verfassen/ Da hast du mal ein Beispiel wie stur Apple sein kann wenn es um Urteile geht. Bei den Ebooks war es auch das selbe. Während sich alle anderen einigen, bleibt Apple stur und stellt sich quer. 2009 war Apple einer der Firmen die sich für einen einheitlichen Stecker eingesetzt haben. 21 Firmen entschieden sich für den Micro USB und Apple wurde sauer das man sich nicht für ihren Anschluss entschieden hat und stellte sich erneut quer und bleibt bis heute Stur. Man kann um sein Recht kämpfen, aber man muss sich auch beugen, was Apple nicht machen will.
      • Ja, ist auch gut, dass sich Apple wehrt, jeder weiss, dass Samsung Apple kopiert… Wer dies bestreitet ist entweder auf beiden Augen blind oder einfach nur Blöd!
      • Alle meckern über Apple weil sie sicher einige Deals eingefädelt haben und Geld geflossen ist. Aber meinst du das ist jetzt bei der EU anders? Du willst mir doch nicht erzählen das die im Sinne des Verbrauchers handeln. Da sitzen nur Lobbyisten dahinter welche dicke Kohle einstreichen weil sie diesen Standard eingeführt haben.
  4. Warum sollte Apple einen besseren ( Lightning) Anschluss durch einen schlechteren ( Mini USB) ersetzen, nur weil die bürokasper von der eu sich mal wieder wichtig tun wollen!!!?? Aber Apple wird schon seine Interessen durchzusetzen wissen! Nur immer diese unnötigen Querelen….
  5. Ich finde es muss nicht alles vorgeschrieben werden, solange es den Adapter gibt. Wer sich ein iPhone kauft weiß ja bescheid. Und recht zuverlässig ist der micro usb Anschluss nicht, dass Handy meiner Schwester lässt sich teilweiße nicht mehr aufladen und die Verbindung mit dem Computer bricht ständig ab, beim mir mit dem iPhone nicht. :)
  6. warum nicht gleich ein einheitliches betriebssystem (android iphone). Hat die EU wirklich nichts zu tun oder warum sind die so doof. ich will kein usb anschluss an meinem iphone sehen.
  7. Meiner Meinung nach hat die EU etwas wichtigeres zu tun als den Firmen aufzuzwingen, welchen Stecker sie benutzen sollen. Wenn man einen Micro-USB braucht, kann man sich doch den Adapter holen. Und ich habe noch nie gehört, das es jemanden gestört hat, Lighting/Dockconnector zu verwenden… Meine Güte ey… Abgesehen davon, finde ich Lighting eh besser…
  8. Bevor Apple einen Micro USB Anschluss da einbaut, verkaufen sie das iPhone eher nicht mehr in der EU. Der Beschluss ist ja mal sowas von unnötig…
    • Gute Idee!! Dann würde die Schweiz endlich wieder von Anfang an mit Neuerscheinungen bedient werden!! :-D Ausserdem sollten wir alle die EU auf Schadenersatz verklagen, falls sie dieses Gesetz bringen, da all unser Zubehör obsolet würde!
  9. Was haben die mit micro usb die sind fett und hässlich und halten garnicht richtig ich liebe den lightning stecker der hält gut und ist auch schön dünn und beidseitig verwendbar
  10. Passt doch zum Gemüsetag. Alles sollte immer schön geregelt sein! Schliesslich wollen wir doch nicht vom Fortschritt überrollt werden
  11. Also ich finde, dass die Freiheit damit eingeschrànkt wird. Das macht einfach GARKEINEN Sinn alle Anschlüsse zu Normen. Einfach nur Wichtigtuerei. Es beschwert sich doch keiner darüber. Wiso dann ändern?
  12. Was ist denn der „große“ Nutzen für die Welt! Hat das EU Parlament nichts wichtigeres zu tun, für unser Geld? Lightning ist Top, jede Änderung Unsinn!
  13. Und: „dass künftig alle Hersteller zum einheitlichen Anschluss gesetzlich verpflichtet sind“ Dann können ja auch alle auf Lightning gehen, und gut is.
  14. Apple hat bewusst Lightning erfunden. Wieso sollen die jetzt nach 1 Jahr Lightning auf Micro USB umstiegen. Lightning ist beidseitig verwendbar und sitzt bei Benutzung sehr stabil im Gehäuse des Gerätes. Und wenn Apple mal endlich die Kabel von USB 2.0 auf 3.0/3.1 Updatet, wird die Syncronisation schneller laufen. Ich bin für Lightning als Standard anstatt Micro USB, aber nur wenn Apple das sich nicht so teuer bezahlen lässt, wie es aktuell der Fall ist.
  15. EU: Was können wir tun, damit die Bürger denken, wir arbeiten nur für ihr wohl und damit sie die ganze NSA-Affäre, Sparmaßnahmen usw. usf. vergessen?
  16. Das ist doch ein Wahnsinn, es gibt in der EU wahrlich wichtigere Dinge um die sich die Politiker kümmern sollten. Kommt so oder so nur Quatsch dabei raus wenn sich die EU in solche Dinge einmischt, sie Glühlampen. Einfach nur lächerlich.
    • Was stellt ihr euch eigentlich vor, wie das in der EU abläuft? 5 Leute entscheiden von Sparmaßnahmen über politische Angelegenheiten bis zum USB Anschluss am Smartphone? Für alles gibt es Gremien und zuständige Behörden. Eine ist eben für solche Angelegenheiten zuständig. Steht überhaupt nicht in Zusammenhang mit Sparmaßnahmen etc. EU hat sich für den Standard entschieden, der eben von der Mehrheit der Hersteller verwendet wird – logische Entscheidung. Dann soll Apple nachziehen und sich anpassen. Aber man surft hier gerade auf einer Apple-Page, daher sind die Fanboy-Kommentare hier wohl kein Wunder.
      • Würde mal ganz frech behaupten das es hier natürlich um Geld geht. Die wissen dass Apple nicht umsteigen wird und es werden aus diesem Grund Gelder fließen, damit alles so bleibt wie es ist. Apple hatte ja die Lösung mit dem Adapter. Scheint aber der EU nicht lukrativ zu sein. Du wirst doch wohl nicht glauben dass Politiker und ihre Gremien irgendetwas zum Wohle der Umwelt tun. Es geht immer nur um Geld und künstlich geschaffene Märkte. Bestes Beispiel das Abschaffen der guten alten Glühbirne. Die Energiesparlampen sind ja mal der größte Witz.
  17. Bitte Apple lass es net zu! Warum sollte man den etwas besseres für was schlechteres aufgeben? Außerdem würde das bedeuten das Apple vermutlich ein EU iPhone bauen müsste was später rauskommen würde:/
  18. Hier geht es doch nicht darum Apple irgendwie zu diskriminieren oder ihnen das Geschäft zu vermiesen. Es geht darum, dass durch diese vielen verschieden proprietären Stecker Unmengen an Elektroschrott angefallen sind. mit einem einheitlichen Stecker muss sich nicht jedesmal einen ein neues Ladekabel anschaffen. Dadurch spart man Rohstoffe und und schont langfristig die Umwelt. Da kann man sich als Apple-Fan sicher an die eigene Nase fassen, da sicher alle den Umstieg von 30-Pin auf Lightning mitgemacht haben und dann pro Haushalt ein bis drei alte Kabel einfach im Müll landen und sicher nicht richtig recycelt wurden.
    • Oder haben sie einfach an jemand anderes weiter gegeben, dessen Kabel zB ziemlich kaputt ist?! Oder vielleicht einfach mit seinem alten iPod / iPhone / iPad weiterverkauft?! ;)
      • Wenns wirklich so wäre, aber du bekommst mit jedem neuen Smartphone auch ein neues Ladegerät also hast du dann von den letzten Jahren halt 5 Micro USB Ladegeräte rumliegen
    • Wenn man ein neues Handy kauft bekommt man doch sowieso ein neues Kabel?! Da is es doch scheiß egal ob du das alte wegschmeißt?
    • Deine Ansichten sind sicherlich lobenswert nur so funktioniert das Geschäft nicht. Apple hatte die Lösung mit dem Adapter vorgeschlagen. Dies ist eine Lösung mit der man leben könnte. Mensch wach auf, es müssen Gelder fließen damit Apple seinen Stecker weiterhin exportieren kann. Es geht nie um die Umwelt sondern um die Märkte welche durch die Gesetze geschaffen werden bzw. einfach nur ums Geld. Beispiele gibt es genügend: Ökosteuer, subventionierter Solarhype in Deutschland, Energiesparlampen usw.
  19. Ich wäre dafür das Apfelpage eine Petition anfertigt . Die EU Kommission soll sich raushalten. Wir wollen nicht das Unternehmen derart eingeschränkt werden. Wer ein Problem hat soll sich einen Adapter kaufen und der Micro USB ist sowieso nicht zeitgemäß. Ich bin dagegen und unterschreibe sofort !!!!!
  20. Wenn aus dem Anonymarsch (tschuldigung) Anonymus nicht so viel scheisse (tschuldigung) Samsung kommen würde ,obwohl er nicht mal weis was der CEO von Samsung sagt, könnte man ihn vielleicht ernst nehmen ! ( oder auch nicht) ;-)))
    • Und deinen Kommentar soll man jetzt wohl ernst nehmen ? Ich bitte dich. Ano ist hier einer von wenigen die ordentliche und sachliche Argumente bringen und auch das entsprechende Wissen dahinter haben. Und wenn du dir die Kommentare von ihm mal genauer durchgelesen hättest, wäre dir aufgefallen das er mit Samsung nichts am Hut hat. Im übrigen, was hat Samsung jetzt wieder mit der Lightning-Thematik zu tun ? Mal so nebenbei, Apple hat seine Unterschrift (2009) beim Beschluss das alle Hersteller sich auf einen Anschluss einigen gegeben, das Vorhaben aber bis jetzt nicht umgesetzt und stattdessen ihr eigenes Süppchen weiter gekocht.
  21. Wenn aus dem Anonymarsch (tschuldigung) Anonymus nicht so viel scheisse (tschuldigung) Samsung kommen würde ,obwohl er nicht mal weis was der CEO von Samsung sagt, könnte man ihn vielleicht ernst nehmen ! ( oder auch nicht)
    • Wenn ich so einige Kommentare lese muss ich halt diese Frage stellen: Wievielen von euch ist überhaupt bewusst das es Micro USB 1.0, 2.0 und 3.0 gibt? Und wievielen ist überhaupt bewusst das die Übertragungsgeschwindigkeit vom Lightning Anschluss auch von der Schreibgeschwindigkeit des internen Speichers des iPhone abhängig ist und es somit kaum einen Unterschied macht?
      • Hallo Ano Micro USB ist übelst fummelig,dagegen ist der Lightning einfach spitzenmäßig in der bedienbarkeit. Ich weiß nicht ob deine Frau Lightning hat,oder ob du es mal bei deinem Kollegen getestet hast,wenn ja wirst du wissen was ich meine.
  22. Falls Apple dann tatsächlich zwei verschiedene Anschlüsse macht, dann bringt’s auch nichts. Apple wird sowieso nicht vollständig auf micro USB setzen nur wegen der EU. Und in der Schweiz würde man dann noch das normale iPhone bekommen. YAY
  23. Diese ewige Bevormundung! Sollen sie doch erst mal die sch… Banken an die Kette legen!!! Aber dazu fehlen ihnen die Eier! Überhaupt, EU will einem ausser EU Unternehmen was vorschreiben… Etwas Grössenwahnsinnig diese Steuergeldverbrenner!!!
  24. Finde es Schwachsinn das man es einheitlich macht, das schränkt die Firmen in ihrer Freiheit ein und die EU bringt nur solch Schwachsinn ein. Wem der Anschluss nicht passt der soll sich ein anderes Gerät kaufen! Somit wären auch Docks nur für Apple überflüssig und das wäre nicht so toll somit würde Apple ein Teil Exklusivität verlieren.
  25. Wo besteht der Sinn in der „Idee“? Soll das jetzt umweltfreundlich sein?(wohl kaum,deswegen liegt ja trotzdem jedem neugerät ein netzstecker bei,also daran kanns nich liegen) Oder sehe ich da etwa doch diktatorische/kommunistische Züge bei der EU? Für jeden das gleiche und zwar zwanghaft? Vorfällen:wie sollen die Hersteller neue Features,Ideen oder Veränderungen verwirklichen wenn doch alles staatlich vorgegeben ist?
  26. Da kommt die EU nicht durch. Grundsätzlich geht es der armen EU vermutlich nur um zusätzliche Gelder welche fließen sollen. Ein amerikanisches Produkt welches sich an einen künstlich geschaffenen Standard der EU richten soll und das ohne wirklich ersichtlichen Grund. Das ist doch lächerlich.
  27. Bullwear du bringst es auf den Punkt. Akzeptiert doch endlich mal das es Normen gibt. Wenn es keine Normen geben würde müsstest ihr euch z.B. für jede Konservendose einen anderen Dosenöffner kaufen oder bei einem Defekt eurer Duschbrause müsste man die komplette Armatur tauschen weil die Schlauchanschlüsse nicht kompatibel sind. Oder stellt euch vor jeder Autohersteller würde einen anderen 12Volt Anschluss verbauen.Oder für jedes Elektrogerät in eurem Haushalt wird eine andere Steckdose benötigt, weil jeder Hersteller sein eigenen Kram baut? Wollt ihr wirklich auf die ganzen „blöden“ Normen verzichten? Nur weil Apple denkt das Lightning besser ist heißt es nicht dass man allen anderen Herstellern in den Rücken zukehren darf und sein eigenes Süppchen kochen darf, das hat nichts mit innovativ zu tun. Wenn Apple den Micro USB Anschluss einführen würde dann könnte es Docking Stationen geben welche mit allen Geräten funktionieren, nicht nur mit Adapter. Zum Thema Adapter, würde es mich mal Interessieren ob die Leute die gesagt haben das ein Adapter auf micro USB doch ausreichend ist, auch die umgekehrte Lösung zufriedenstellend finden würden also iPhone mit micro USB -> Adapter -> Lightning… Und letztendlich will ich nochmal betonen dass es nicht nur um Elektroschrott geht, sondern auch dardrum dass die Hersteller nicht ihre patentierten „super super tralala“ Anschlüsse verbauen welche allesamt auf der gleichen Technik basieren um die Anschlusskabel dann für teures Geld verkaufen können. Schaut mal bei Saturn was ein Micro USB Kabel kostet und dann was ein Apple Lightning Kabel kostet. Ein immenser Preisunterschied für die selbe Menge an Kupfer. ( Liebe fanboys kommt jetzt nicht damit an das so ein Lightning Kabel im Internet schon für 3€ erhältlich ist. Da gibt es auch Micro USB Kabel für 0.20 € ) P.S. für die Leute die hier den Namen Samsung ins Spiel bringen: Samsung hat hier rein gar nichts mit dem Thema zu tun.

Die Kommentare sind geschlossen.