Home » iPhone » Entwickler portiert Apple Watch Homescreen auf das iPhone
Apple Watch UI

28. Oktober 2014

Michael Kammler

Entwickler portiert Apple Watch Homescreen auf das iPhone

Apple Watch UI
Dem Entwickler Lucas Menge ist es gelungen ein zuletzt recht anschauliches Konzept der Kollegen von 9to5Mac in die Realität umzusetzen. Hierbei handelt es sich um die recht praktische Portierung der UI des Apple Watch Homescreens auf das iPhone. In einem Videoclip stellt der Entwickler den ersten "Software- Prototypen" vor. Die Navigation über die runden Apple Watch Icons ist dabei auch beim iPhone durchaus praktisch.

Im Kern kann sogar komplett heraus gezoomt und somit jede einzelne App in einer Übersicht angezeigt werden. Natürlich sind die Symbole dann ziemlich klein, wenn man jedoch in die grobe Richtung tippt wird der entsprechende Abschnitt vergrößert. Klickt man in eine Lücke, zoomt die Anwendung wieder komplett heraus. Innerhalb des Safari-Browsers wird ebenfalls auf Apple Watch UI Elemente gesetzt. Schaut euch das Ganze einfach mal an. Ich finde diesen iPhone Homescreen durchaus gelungen und sehr praktisch.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

via 9to5mac

27 Gedanken zu „Entwickler portiert Apple Watch Homescreen auf das iPhone“

      • Am besten wäre, wenn man endlich die Icons auf dem iPhone frei platzieren könnte, ggf. sogar die Größe jedes einzelnen Icons ändern könnte, wie man möchte. Diese starre Anordnung ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
      • Falsch! Der Entwickler hat den Source Code freigegeben! Der Link ist in der Videobeschreibung des oben eingebetteten Clips. Wenn du aber keine Ahnung von Xcode, App-Entwicklung und dem Code-signen hast, ist er für dich aber nutzlos. Ich selber hab mir das ganze z.B. runtergeladen, dran rumgeschraubt und ein paar Bilder auf Twitter hochgeladen. Schau mal unter @Sam0711er :)
  1. Es wäre schön, wenn ihr mal bei neu angestellten Leuten prüft, ob diese sich mit Orthographie und Interpunktion auskennen.
  2. Sieht ganz nett aus, aber wie sieht es mit dem Ordnungsprinzip aus? Etwas unübersichtlich! Muss ich erst überall “ herumzoomen“ bis ich meine passende App gefunden habe?

Die Kommentare sind geschlossen.