Manchmal überschlagen sich die Ereignisse etwas und man muss die Informationen sorgfältig überprüfen. Damit kommen wir zu Disney+ und der erneuten Preiserhöhung aller Tarife. Hieß es zunächst noch, dass die Preise für Disney+ nur in den USA steigen, passte der Konzern zunächst die AGB für den werbefinanzierten Tarif an. Doch es gab eine weitere Anpassung, wodurch eine Sache klar ist – alle Abonnenten von Disney+ werden tiefer in die Tasche greifen müssen.
Alle Tarife werden teurer
Der Streamingdienst hat aktuell eine Werbeaktion für neue Abonnenten laufen: den Dienst für drei Monate abonnieren, aber nur 50% zahlen. Das ist soweit keine besondere Meldung wert. Der Teufel liegt im Kleingedruckten, wobei Disney+ hier den Standard-Tarif als Beispiel nimmt: Nach drei Monaten wird das Abo zum aktuellen Preis des gewählten Abos (ab 10,99 €) in Rechnung gestellt, sofern du nicht vorher kündigst. Ebenjener Tarif wird derzeit für 9,99 Euro angeboten. Wir konnten einen Screenshot sichern, auf dem klar ersichtlich wird, dass auch der werbefinanzierte Tarif und der Premiumtarif erhöht wird:
Wer Disney+ in 4k, mit Dolby Atmos und auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig streamen möchte, muss zum Premiumtarif gleichen. Dieser kostet fpr Neukunden nach Ende der Aktion statt 13,99 Euro fortan 15,99 Euro. Der Standardtarif und das werbefinanzierte Abo werden um einen Euro von 9,99 Euro auf 10,99 Euro bzw. von 5,99 Euro auf nun 6,99 Euro erhöht. Das war zum Start von Disney+ der monatliche Preis ohne jegliche Einschränkungen.
Eigentlich eine Farce
Üblicherweise sollte man sich mit einer Meinung bei so einem Artikel zurückhalten, doch die neuen Preise lassen uns mit Stirnrunzeln zurück. Wie berichten ja regelmäßig über die neuen Inhalte, die Disney+ im jeweiligen Monat einpflegt. Sowohl die Qualität als auch die Quantität wird jedes einzelne Mal von uns kritisiert. Disney+ musste zuletzt seinen Streamingkatalog mit einer tiefergehenden Zusammenarbeit mit dem ZDF aufpolieren.
2 Gedanken zu „Disney+ dreht wieder an der Preisschraube“