17. Juni 2012

Philipp Tusch

das neue iPhone 5 mit LTE 4G Chip von Qualcomm

Im Herbst -wahrscheinlich Oktober- wird Apple das neue iPhone 5 präsentieren. Fest steht, das nach den neuen iPad auch beim kommenden Smartphone LTE mit an Bord sein wird. Dazu gibt es jetzt weitere Details.

Laut AppleInsider wird der LTE-Chip vom Hersteller Qualcomm stammen. Dazu verwendet das Unternehmen wahrscheinlich ein fortgeschrittenes 28nm-Verfahren, welches einen leistungsstarken und dünnen Chip ermöglicht. Daher wird es so sein, dass Datei- und Sprachübertragung über 4G nur einen Chipsatz benötigen. Weiter spart Apple dadurch viel Platz, der für ein dünneres iPhone und/oder einen größeren Akku sorgt.

Das klingt alles ziemlich ansprechend, doch es sei in Frage gestellt, ob Qualcomm mit den hohen Mengen zurecht kommen wird.

4 Gedanken zu „das neue iPhone 5 mit LTE 4G Chip von Qualcomm“

  1. Das Gerücht gab es ähnlich schon mal. Da hatten sie gesagt, Qualcomm ist unfähig so viele Chips herzustellen. Aber vllt ist es ja mit dem verfahren da besser
    • Warscheinlich ja! Qualcomm soll vor kurzem einen Chip heraus gebracht haben, der weltweit LTE ermöglichen soll und für extra flache Smartphones gedacht sein soll ;)

Die Kommentare sind geschlossen.