Heute startet die CES 2020 in Las Vegas. Anstatt euch aber mit Ladegeräten, der zwölften Abwandlung eines China-Smartphones oder 8K-Fernseher zu langweilen, möchten wir versuchen, einige spannende Ausreißer der CES 2020 für euch zu präparieren.
Die Consumer Electronic Show in Las Vegas gehört zu den größten Technologie-Messen der Welt. In den letzten Jahren hat sich der Fokus allmählich verändert, E-Autos sind zum Beispiel jetzt ein Thema. Und heute hat sogar Sony mit ihrem VISION-S ein elektrisches Konzeptauto vorgestellt. Ja, richtig gehört: Der Hersteller, der Handys, Kameras und Fernseher macht.
Der VISION-S-Prototyp soll in 4,8 Sekunden von 0-100km/h beschleunigen und 240km/h schnell sein. Eine App, autonomes Fahren, schickes Design samt großen Displays als Interior und vieles mehr ist hier am Start. Quasi das „Starterpack“ der unzähligen E-Auto-Konzepte, die wir zurzeit zu Gesicht bekommen.
Leider wirkt das Ganze eher wie eine Marketing-Aktion, die zeigen soll, dass Sony künftig auch als Zulieferer für Autos gesehen werden soll. Sensoren, Kameras und mehr werden ja immer wichtiger. Dass wir tatsächlich bald ein Sony-Auto kaufen können, ist unwahrscheinlich. Einmal mehr zeigen solche Konzepte jedoch, wie abgehängt manche eingesessenen Autobauer zu sein scheinen, wenn sogar Kamera-Hersteller heute Autos konzipieren.
Stadt der Zukunft von Toyota
Doch auch die bekannten Autobauer sind vor Ort. Toyota präsentierte etwa seine Pläne für eine „Stadt der Zukunft“, die 2021 am Mount Fuji in Japan entstehen und anfangs 2000 Leute beheimaten soll. Selbstfahrende Autos, Solaranlagen, Brennstoffzellen, komplett vernetzte Gebäude und eine fortschrittliche Müll-Vermeidung stehen auf der Agenda. Toyota-Mitarbeiter, Pensionisten und Paare sollen anfangs einziehen.
Lenovo zeigt faltbares Notebook
Flexible Displays wurden ebenso gezeigt. Lenovo ist hier vorne mit dabei. Das ThinkPad X1 Fold soll Mitte 2020 auf den Markt kommen und ein 13 Zoll großes Display vorweisen. Der 2-1-PC ist damit super transportabel, da man ja nur die Hälfte des Platzes beim Transport braucht.
Alexa auf dem Klo
Wer künftig auch am stillen Örtchen nicht auf Alexa verzichten will, der kann im Kohler-Katalog blättern. Der amerikanische Hersteller hat ein Update seiner smarten Toilette samt Heizung, Beleuchtung und Alexa-Support vorgestellt.
Doch einmal Spaß beiseite: Tatsächlich wurden von vielen Herstellern sämtliche smarte Haushalts- und Sanitäranlagen präsentiert, die uns einen Blick auf die Zukunft von Smart-Home liefern. Smarte Lichter und auch Alarmanlagen sowie Jalousien sind ganz sicher erst der Anfang. Ein Duschkopf oder Wasserhahn mit Sprachsteuerung? Die CES 2020 hat hierzu alles mögliche zu bieten.
Falls diese Woche weitere spannende Highlights, Bilder und Videos der CES auftauchen, sind wir vielleicht nochmals mit einem Update zur Stelle.
8 Gedanken zu „CES-Highlights: Sony zeigt Elektroauto, Toiletten mit Alexa, Stadt der Zukunft“
Die Kommentare sind geschlossen.