iOS 11 Gerätewechsel

13. Oktober 2017

Roman van Genabith

Ausnahme Großbritannien: Apples iOS gewinnt weltweit Marktanteile

Apples iOS konnte in den USA und anderswo zuletzt Marktanteile hinzugewinnen, musste aber zumindest in Großbritannien Federn lassen. Hier hatte Samsung unlängst eine aggressive Werbekampagne angeschoben.

iOS hat derzeit einen guten Lauf, das zeigen neueste Zahlen der Marktforscher von Kantar. In sieben der neun von dem Unternehmen standardmäßig beobachteten Marktregionen konnte Apples Betriebssystem zuletzt wachsen, dazu zählen die USA. Hier hatte iOS zuletzt einen Marktanteil von rund 35%, ein Plus von etwa 3,7%. In den Vereinigten Staaten sind die beiden Provider at AT&T und Verizon nach wie vor wichtige Partner für Apple. Android musste in diesem Zug 2,7% abgeben.

Smartphone Absatz nach Betriebssystem August 2017 | marketwired

In den wichtigsten Europäischen Märkten ging es ebenfalls leicht nach oben, um 1,2% auf 18,4% Marktanteil. Eine Ausnahme war hier allerdings Großbritannien: Im Vereinigten Königreich läuft derzeit eine neue Werbeoffensive von Samsung und diese zeigt Wirkung. Die Wochen vor dem iPhone 8-Launch nutzte Samsung, um die Werbetrommel für seine Galaxy S8-Smartphones kräftig zu rühren und es gelang offenbar noch zahlreiche Unentschlossene zum Kauf zu bewegen, bevor Apple sein neues Lineup vorstellte. Damit wurde Apples Plattformwachstum auf der Insel vorerst ausgestoppt.

Zuletzt gibt es wieder gute Nachrichten für Apple aus China. Dort wird Apple zunehmend von lokalen Branchengrößen unter Druck gesetzt, die mit attraktiven Telefonen vor allem preisbewusste Käuferschichten ansprechen. Dennoch bleibt das iPhone 7 Plus ein äußerst beliebtes Smartphone im urbanen China. Der iOS-Marktanteil stieg zuletzt um 4,3% auf 17,%.

9 Gedanken zu „Ausnahme Großbritannien: Apples iOS gewinnt weltweit Marktanteile“

  1. Qualität setzt sich schlussendlich immer durch. Klar bieten auch andere Hersteller in der Zwischenzeit gute Smartphones an, betrachtet man aber das Zusammenspiel von unterschiedlichen Gerätetypen (Smartphone, Tablet, Smartwatch, Laptops/Desktops, Kopfhörern), Software und Services, so bleibt Apple mit Abstand führend. Zudem kommt noch eine lange und rasche Update-Sicherheit sowie ein guter Werterhalt über die Jahre hinzu.
      • Nö, nur lachgelabert, typisches Fanboy-Schönreden. Irgendwo eine sinnlose Statistik eines noch sinnloseren Unternehmens gelesen, und schon geht das Gelaber los. Spricht eine Statistik mal gegen Apple, ist sie natürlich unseriös. Solche „Analysen“ sind ohnehin für nicht mehr als den Arsch.
    • Qualität setzt sich durch? Ist das, bis heute fehlerbehaftete, ios 11.x.x etwa Dein Qualitätsanspruch, Marco? Dann wünsche ich Dir Waidmannsheil, Du Asket – oder soll ich etwa sagen, Masochist? …
  2. Statistiken sind echt für die Katze. Am Ende juckt es mich persönlich auch nicht was die anderen nutzen. Jeder nutzt das was er will. Und das ist gut so. 👍
  3. Man könnte in der Überschrift ja mal die andere Wahrheit schreiben:Android höhere Zugewinne als Apple. Die Windows User wandern überwiegend zu Android ab. Aber die Wahrheit ist so negativ behaftet. Da schreibt man lieber marktschreierisch, dass Apple zulegt. Das ist so witzig, täuschend und manipulativ. Ich bin wirklich in vielen Foren unterwegs, aber die der Apple Jünger sind immer wieder amüsant ;)
  4. Wieviel ist eine Statistik WERT, die die einfachsten Rechenarten nicht beherrscht? Schauen wir mal die Zahlen aus Deutschland an: Android stieg von 81,8% auf 81,9%. Das bedeutet eine Änderung von 0%!!! iOS ging von 14,1% auf 16,3% laut diese Statistik liegt die Änderung bei 2,3%. Nein Danke!

Die Kommentare sind geschlossen.