Heute ist Donnerstag, der 12. Oktober und das ist ein Tag voller guter Nachrichten: Der Arzt meint, ich werde von dieser Erkältung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht sterben, Teenager lieben das iPhone und die Produktion des iPhone X nimmt langsam fahrt auf. Selbstverständlich gibt es heute auch wieder den #apnp. Viel Spaß!
US-Teenager lieben das iPhone
Eine Studie hat gezeigt, dass das iPhone unter US-Teenagern das beliebteste Smartphone ist – und zwar mit großem Abstand. Außerdem ist die Apple Watch ein erstrebenswertes Gadget, jedenfalls dann, wenn man mit in Betracht zieht, dass uns die Smartwatch nach wie vor ihr Killer-Feature schuldig ist.
iPhone X: Große Werbeplakate zeigen, was da kommen wird
Das iPhone 8 mag auch ein schickes Smartphone sein, aber eigentlich warten wir doch alle auf das iPhone X, oder? Apple anscheinend auch. Und um die Zeit bis zum Start der Vorbestellung zu verkürzen, hat das Unternehmen riesige Werbetafeln aufhängen lassen und zwar auf der ganzen Welt.
Apropos: Allmählich kommen die Komponenten zusammen
Das iPhone X besteht aus vielen Komponenten, die es beim iPhone 8 nicht gibt, allen voran die TrueDepth-Kamera, die sich auch um Face ID kümmert. So langsam aber sicher sollen die Zulieferer nun auch Komponenten ausliefern, die dieses Feature ermöglichen. Mit Wartezeiten bei der Bestellung sei aber dennoch zu rechnen.
Face ID ist an allem Schuld
Dass es mit der Produktion des iPhone X nicht so recht vorwärtsgehen will, soll laut Branchenkreisen daran liegen, dass die Technik rund um Face ID so derart komplex ist, dass es auch die Zulieferer schwer haben, Schritt zu halten. Derzeit sollen jeden Tag 400.000 iPhone X hergestellt werden – aber das wird nicht ausreichen, um die Nachfrage befriedigen zu können, befürchten Beobachter.
Microsoft Office 2011 für Mac ist jetzt tot
Kleines Suchspiel: Welche der heute vorgestellten News passt nicht so gut ins Muster? Dachte ich mir. Aber für die Betroffenen ist es dennoch interessant zu erfahren, dass Microsoft nun für Office 2011 – der Vorgängerversion der derzeit aktuellen Ausgabe – keinen Support mehr leisten wird. Das bedeutet: Keine Anfragen mehr, keine Updates und wer High Sierra verwendet, der sollte am besten ohnehin ein Upgrade durchführen.
Aus der Redaktion: Der Verstärker hat seine Fernbedienung überlebt
Was viele nicht wissen: Roman ist ein Audiophiler und mag es, wenn die Musik gut klingt. Deshalb dürfen Komponenten auch etwas mehr kosten, wenn es dafür einen Gegenwert gibt. Nun hat es aber die Fernbedienung erledigt – lest selbst:
„Ich hab eine Anlage bei mir zu Hause, die ist wirklich uralt. Verstärker und Boxen, sicher so ihre 12-15 Jahre. Ich hatte damals meine HiFi-Zeit und ein wenig Geld angelegt, weshalb das Zeug auch eigentlich alles noch funktioniert. Heute benutze ich nur noch den Verstärker, an den halt alles angeschlossen ist, der hat auch eine Fernbedienung… und während das Ding selbst anscheinend auch zehn Jahre im Dauerbetrieb überlebt, hat die Fernbedienung neulich aufgegeben. Ich bin damit also zu dem kleinen Fachhändler, wo ich das Ganze damals gekauft habe und habe denen das Ding gezeigt, daraufhin verschwand der Mensch kurz in einem Hinterzimmer, naja hat sich durchaus auch einige Zeit gelassen und kam irgendwann wieder und meinte, das Ding sei durch. Ob es die Firma überhaupt noch geben würde und man eventuell noch was bekommen könnte fragte ich, darauf er: Ja, die Firma gibt es, eine Fernbedienung für dieses spezielle Modell aber bestimmt nicht mehr. Aber würde nachfragen für mich, falls es keine mehr gibt und davon gehe aus, könnte er vielleicht eine universelle Fernbedienung mit dem Code von damals bespielen, was natürlich dadurch erschwert wird, dass das Ding jetzt kaputt ist, man ihn also von der Firma bekommen müsste, aber auch darum würde er sich kümmern. Das war vor einigen Tagen, die Geschichte geht hoffentlich noch weiter. Aber im Moment muss ich jedes mal aufstehen, wenn ich etwas lauter oder leiser haben möchte, ganz ganz schlecht.“
13 Gedanken zu „#apnp: iPhone-Liebe | iPhone-Werbung | iPhone-Produktion | iPhone-Kamera | Office 2011 – #apnp vom 12.10.2017“
Die Kommentare sind geschlossen.