16. Juli 2015

Philipp Tusch

112,3 Millionen: Zahl der aktiven SIM-Karten in Deutschland

Die Bundesnetzagentur zählt in Deutschland insgesamt stolze 112,3 Millionen Mobilfunkanschlüsse. Das waren allerdings auch schon einmal mehr: Die Zahl der aktivierten SIM-Karten ist seit zwei Jahren rückläufig. Im Vergleich zum ersten Quartal 2014 gibt es dieses Jahr rund 3,3 Prozent weniger Mobilfunkanschlüsse. Insbesondere beim Zusammenschluss von O2 und E-Plus hat das Imperium knapp unter 4 Millionen Kunden verloren. Das zeigt die grafische Aufbereitung von Statista sehr gut.

infografik_1156_mobilfunkanschluesse_in_deutschland_n

Dennoch ist Telefonica Deutschland nun mit 42,1 Millionen aktiven SIM-Karten in Deutschland der größte Mobilfunkanbieter. Dahinter folgt die Deutsche Telekom mit 39,2 Millionen Anschlüssen – stetig wachsend. Weit abgeschlagen: Vodafone kann nur 30,9 Millionen SIM-Karten auf sich vereinen und muss seit Jahren einen deutlichen Kundenschwund hinnehmen. Noch Ende 2011 stand Vodafone mit 37 Millionen Anschlüssen damals vor allen anderen Mitbewerbern.

17 Gedanken zu „112,3 Millionen: Zahl der aktiven SIM-Karten in Deutschland“

    • Wenn der Empfang nicht so schlecht wäre, würde ich auch zu O2/eplus wechseln. In den meisten ländlichen Regionen eine Katastrophe!
      • Naja zumindest bei uns ist es so, dass meine Freundin teils besseren Empfang mit E-Plus hat wie ich mit Telekom. Dabei spielen aber viele Dinge eine Rolle: Handy, Betriebssystem usw. Mein Empfang ist in den letzen Jahren stets besser geworden ! Und ich habe es selbst mal gemerkt: Auch die Betriebssystem-Version hat Einfluss darauf ! Direkt nach einem Update war der Empfang deutlich besser :)
  1. Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Schwund auch damit begründet wird, dass man nicht mehr so oft zweit- und dritthandys braucht. Dadurch sinkt die Zahl der Simkarten zwar, nicht jedoch die Zahl der Kunden.
  2. Gibt auch genug Leute die garkein Handy oder Smartphone haben. Dann kommt das wohl hin, das fast jeder deutsche 2 SIM Karten nutzt?!
    • Naja, ich bin Schüler und habe hier 3 aktive Sim-Karten von denen eine auf Netzclub 100MB-Gratis-Teil läuft und eine bei winSIM mit 1GB LTE und 50/50 für 3,99€ (war vorher bei Netzclub clever) und meine erste Sim-Karte von O2 nutze ich nicht mehr, läuft aber aufm 9ct Tarif.
  3. also ich habe bei mir noch 7 aktive prepaid Karten liegen, bin nicht der einzige und deshalb wohl so viele aktive SIM Karten haha Bin Vodafone hatte nicht nur PP, Vertrag war mir dort zu riskant. Bin jetzt bei Telekom und bin zufrieden;) noch nie ein Cent mehr abgebucht bekommen
  4. also ich kann über Vodafone nur Gutes berichten… Für mich der günstigste Vertrag mit den besten Leistung … LTE everywhere :)

Die Kommentare sind geschlossen.