Die Bundesnetzagentur zählt in Deutschland insgesamt stolze 112,3 Millionen Mobilfunkanschlüsse. Das waren allerdings auch schon einmal mehr: Die Zahl der aktivierten SIM-Karten ist seit zwei Jahren rückläufig. Im Vergleich zum ersten Quartal 2014 gibt es dieses Jahr rund 3,3 Prozent weniger Mobilfunkanschlüsse. Insbesondere beim Zusammenschluss von O2 und E-Plus hat das Imperium knapp unter 4 Millionen Kunden verloren. Das zeigt die grafische Aufbereitung von Statista sehr gut.
Dennoch ist Telefonica Deutschland nun mit 42,1 Millionen aktiven SIM-Karten in Deutschland der größte Mobilfunkanbieter. Dahinter folgt die Deutsche Telekom mit 39,2 Millionen Anschlüssen – stetig wachsend. Weit abgeschlagen: Vodafone kann nur 30,9 Millionen SIM-Karten auf sich vereinen und muss seit Jahren einen deutlichen Kundenschwund hinnehmen. Noch Ende 2011 stand Vodafone mit 37 Millionen Anschlüssen damals vor allen anderen Mitbewerbern.
17 Gedanken zu „112,3 Millionen: Zahl der aktiven SIM-Karten in Deutschland“
Die Kommentare sind geschlossen.