Eine Apple Watch mit ständig aktiver Zeitanzeige, das ließe sich in Zukunft mit einem neuen Patent realisieren. Apple hat ein existierendes Verfahren für Smartphones und Smartwatches adaptiert.
Apple hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, das das Unternehmen in Zukunft nutzen könnte, um eine Apple Watch mit Always-On-Display anzubieten. Derzeit aktiviert der Apple Watch-Träger die Zeitanzeige durch eine Drehung des Handgelenks.
Das funktioniert in der Regel ausnehmend gut, aber jede Regel hat eben auch ihre Ausnahme. Eine permanent sichtbare Uhrzeit könnte aber zu Einbrenneffekten führen, nicht sofort, aber im Laufe der Zeit.
Für diese sind alle OLED-Displays anfällig, ein Umstand, der auch bei der Einführung des iPhone X letztmalig diskutiert wurde.
Damals zeigte sich, dass es zwar wirklich lange dauert, bis sich etwas einbrennt, aber es passiert eben doch.
Ein neues Patent beschreibt einen Weg, dies zu verhindern.
Offene Fragen noch ungelöst
Apple hat beim US-Patent- und Markenamt ein Patent beantragt, das nun erteilt wurde. Es beschreibt eine bereits existierende Technik, die Apple für die Umsetzung auf Mobilgeräten wie Smartphones oder Smartwatches adaptiert hat.
Sie arbeitet mit einer statistischen Methode, die bestimmt, welche Displayregionen vom Einbrennen betroffen sein werden und justiert dann diese Abschnitte so, dass es nicht oder weniger ausgeprägt dazu kommt.
Hierzu werden allerdings Dateien dieser Statistiken angelegt, Grafikdateien, die recht viel Speicher verbrauchen. Der ist auch der Apple Watch ohnehin chronisch knapp, Apple wird versuchen, diese Dateien zu komprimieren.
Auch bleibt die Frage, wie sich ein Always-On-Display auf die Laufzeit des Akkus auswirkt.
Aber ein permanent aktives Display mit der Uhrzeit hat definitiv schon jetzt seine Anhänger.
Es wird allerdings noch einige Zeit dauern, bis wir eine solche Apple Watch zu sehen bekommen, falls Apple das Patent überhaupt praktisch zu nutzen gedenkt.
7 Gedanken zu „Apple Watch mit Always-On-Display für permanente Zeitanzeige: Apple patentiert Technik gegen OLED-Einbrenneffekt“
Die Kommentare sind geschlossen.