HTC hat in einer etwas daneben gegangenen Werbung für sein neues Smartphone unter anderem Komponenten des iPhone 6 gezeigt. Es ging darum zu verdeutlichen, dass ein Smartphone mehr ist als die Summe seiner Teile.
Der Smartphonehersteller HTC, in dessen Geschäfte sich Google vor einiger Zeit maßgeblich eingekauft hatte, hat eine etwas skurrile Werbekampagne für sein neuestes Top-Modell auf den Weg gebracht. Im Zentrum davon stand ein Teaser, der auf das neue Top-Modell des Unternehmens hinweist, das HTC U12. Zu sehen sind Komponenten verschiedener zerlegter Smartphones. Dabei handelt es sich indes nicht um Modelle von HTC, sondern Geräte verschiedener anderer Hersteller.
Coming Soon. A phone that is more than the sum of its specs. pic.twitter.com/m2skJSK0qt
— HTC (@htc) 3. Mai 2018
Beobachter entdeckten ziemlich bald auch Komponenten von iPhones.
Event am 23. Mai
So tauchen etwa auch Komponenten des iPhone 6 auf, eines iPhones, das zugegeben nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand ist. Da hilft auch wenig, dass es in der Kampagne sinngemäß heißt, dass das neue HTC Top-Smartphone mehr ist als nur die Summe seiner Teile.
HTC hat inzwischen auf die Beobachtung reagiert und bestätigt, dass sich Teile des vier Jahre alten iPhone 6 zeigen. Man sei froh, dass andere die eigenen Teaser-Bilder so genau betrachten, erklärte das Unternehmen.
Am 23. Mai wird das neue HTC U12 vorgestellt, das hoffentlich nicht auf Teile des iPhone 6 angewiesen sein wird. Das Smartphonegeschäft von HTC steckte seit Jahren in der Krise.
Die Geräte waren hardwaretechnisch stets gut bis sehr gut, doch leider tatsächlich immer ein wenig zurück und HTC konnte den Premium-Anspruch zuletzt schwer einlösen.
4 Gedanken zu „iPhone 6 hat noch einmal einen Auftritt in Werbung von HTC“
Die Kommentare sind geschlossen.