Home » Apps » Neues Bewertungssystem bei Netflix: Daumen statt Sterne

20. März 2017

Philipp Tusch

Neues Bewertungssystem bei Netflix: Daumen statt Sterne

Shortnews: Netflix wird in den kommenden Wochen sein Bewertungssystem umstellen. Wie der Streaming-Dienst-Anbieter ankündigen wird sich der Dienst von dem bislang üblichen Fünf-Sterne-System entfernen und stattdessen die auch von YouTube bekannten Daumen einführen.

Grund dafür ist offenbar die Tatsache, dass sich User in der Regel sowieso nur für die zwei Pole „Fünf Sterne“ und „Ein Stern“ entscheiden. Zudem führt die Umstellung ersten Tests zufolge zu einer Zunahme der Bewertungen um 200 Prozent.

Nutzer können sich in Zukunft also für ein „hat mir gefallen (Daumen hoch) oder ein „hat mir nicht gefallen“ (Daumen runter) entscheiden. Keine Bewertung heißt, dass der Film weder besonders gut noch schlecht war.


Bild: TheVerge

In addition to the ratings change, Netflix will also start percent matching, which means it will use algorithms to show a percentage below a title based on how likely it is you’ll like it.

Darüber hinaus verspricht der Streaming-Anbieter Serien-Intros künftig mit einem Skip-Button überspringen zu können.

Wann die Änderungen in Kraft treten, ist derzeit noch nicht klar.

10 Gedanken zu „Neues Bewertungssystem bei Netflix: Daumen statt Sterne“

    • Was leider an sich sehr schade is. Ich bin jemand der nicht einfach nur S/W denkt und bewertet aber da bin ich in der Unterzahl. Daher macht sowas wohl Sinn…. ??
  1. gefällt mir garnicht. anhand der sterne kann man mMn gut erkennen ob ein film was taugt oder nicht. komplett ohne zwischenstufen neige ich bei einem guten, aber nicht grandiosen film, dann eher dazu keinen „daumen hoch“ zu geben
  2. Ich hab zwar sehr wohl differenzierter bewertet aber man sieht ja das andere eher bewegen wenn sie nur düse 2 Möglichkeiten haben. Wobei das weglassen beider ja auch eine Bewertung ist nämlich Mittelmass. Bei mir im Browser ist die neue Bewertungsmöglichkrit schon online. Ich kann mit dieser Entscheidung gut leben ?

Die Kommentare sind geschlossen.