Home » Gerüchte » iPhone SE: Speicher wohl künftig bei 32 GB und 128 GB

22. Februar 2017

Philipp Tusch

iPhone SE: Speicher wohl künftig bei 32 GB und 128 GB

Shortnews: Aktuell ist das iPhone SE nur in den Speichergrößen 16 GB (479 €) und 64 GB (539 €) verfügbar. Das könnte sich bereits im März ändern.

Deutsche Apple-Distributoren haben laut unseren Informationen jetzt die Anweisung erhalten, die beiden Variationen über Rabatte auszuspielen, um das Lager zu leeren. Der Hintergrund: Vermutlich wird Apple auf neue Versionen springen.

Bereits vor wenigen Tagen gab es das Gerücht, Apple würde im Rahmen des noch anzukündigenden März-Events eine neue 128 GB Variation des iPhone SE einführen. Womöglich bleibt das nicht die einzige Änderung im Sortiment. Denkbar ist beispielsweise eine neue 32 GB-Option zum gleichen Preis, wie bisher die 16 GB.

26 Gedanken zu „iPhone SE: Speicher wohl künftig bei 32 GB und 128 GB“

  1. Dieses nachträgliche Einführen von größeren Speichervarianten geht mir tierisch auf die Nerven. Ich habe mir das iPhone SE 64 GB gekauft, weil es keine größere Speichervariation in 4″ gab. Jetzt noch 128 GB nachzuschieben finde ich unfair den vorherigen Käufern gegenüber. Ich werde mir mit Sicherheit nicht noch einmal dasselbe Gerät kaufen nur wegen einem größeren Speicher! Es heißt also auskommen mit den 64 GB. Dieselbe Aktion hat Apple schon einmal beim iPad 4 (Da kamen die 128 GB im Frühjahr.) abgezogen… Fand ich schon damals nicht gut.
    • Wie man es von Apple aber kennt, liegt ein Produktzyklus bei ca. einem Jahr. Also nicht verwunderlich, dass jetzt was bei dem SE psssiert.
      • So wie es im Artikel steht wird außer dem größeren Speicher beim iPhone SE rein gar nichts verändert. Von Produktzyklus würde ich daher nicht sprechen wollen. Das ist schlicht dreist von Apple, mehr nicht.
    • Als ich mir damals das iPhone 4 gekauft hatte kam danach ein iPhone 4s raus. Ich war echt enttäuscht über das nachträgliche einführen eines Nachfolgers. Wie konnten die nur ein neues Modell nachschieben. Sauerei.
      • iPhone 4 und iPhone 4S waren zwei unterschiedliche Geräte, wir reden hier aber von demselben Gerät, dessen Speicher aufgestockt wird. Das ist immer noch unfair den vorherigen Käufern gegenüber.
      • iPad 3 und iPad 4 kamen auch innerhalb von 3 Monaten raus, bloß hatte das 4er ein besseres Display, Lightning und etwas leichter. Das war auch Kundenverarsche, es juckt aber keinen und die Geräte werden trotzdem gekauft. Such dir also entweder einen anderen Hersteller der deinen Anforderungen gerecht oder heul‘ leise, es ist kein Einzelfall.
      • @Matthias: Zunächst einmal lagen zwischen iPad 3 und iPad 4 sechs Monate und zum anderen bot das iPad 4 noch den A6X-Prozessor im Vergleich zum A5X im iPad 3. Das ist hiermit nicht vergleichbar, da wir immer noch über dasselbe iPhone SE reden, was den Rückschluss auf extrem miese Abzocke hinsichtlich der letztjährigen Kunden zulässt. Es gibt auch keinen Grund, ausfällig zu werden, nur weil jemand sachliche Kritik äußert. In welcher Zeit leben wir eigentlich? Nur traurig.
    • So ist es eben mit Technik. Gab es auch schon bei den MacBooks mit Arbeitsspeicher und SSD (von 64GB auf 128GB) ist völlig normal. Das machen andere Hersteller auch. Sich darüber zu ärgern ist einfach nur unnötig.
      • Die 128 GB einzubauen war vorher schon locker möglich. Was hier abläuft ist kein Fortschritt, sondern Kundenverarsche.
    • Wenn du mal erwachsen wirst verstehst du auch das sich Gewisse Dinge einfach ändern. Du warst zum Zeitpunkt deines Kaufes mit den Preis / Leistungsverhältnis einverstanden. Ich weiß also gar nicht warum du hier rumheulen musst. Ich heule doch auch nicht rum wenn es nächste Woche im Supermarkt das gleiche Produkt mit ein Riegel gratis gibt. Werd erwachsen.
  2. Macht durchaus Sinn, denn das SEnist das einzige Gerät was bisher noch bei 16GB startet. So würde Apple das Speicherportfolio vereinheitlichen.
  3. Ich finde es gut, dass Apple das SE nur verändern will. Das heißt nämlich, dass sie es nicht aus dem Produkt Portfolio nehmen werden, weil es wahrscheinlich genügend Leute gibt, die ein kleines iPhone wollen (wie zB auch ich) und es sich deshalb auch ganz gut verkauft. Ich hoffe, dass sie im Herbst das 4“ auch komplett erneuern…
  4. Für Interessenten ist es durchaus gut. Für die Käufer aus dem letzten Jahr eventuell etwas ärgerlich, aber was solls. Hoffentlich bleibt Apple dabei und schiebt im Herbst oder im Frühjahr 2018 nochmal ein 4″ mit aktueller Hardware nach, das wäre durchaus sinnvoll. 4,1-4,3 Zoll wären auch okay.
  5. Apple soll lieber das I Phone ? SE mit einem randlosen Display ausstatten. Dazu 128 GB und es sei perfekt ??
    • Mit randlosem Display kann es dann auch gerne 4.5″ sein, weil das Gehäuse in etwa die Größe vom SE hat. Das wäre für mich o.k..
  6. Mit welchem Preis wird man für ein SE mit 64 GB rechnen können? Bei Mediamarkt kostet es aktuell 459,-€. Geht der Preis noch weiter runter?
  7. Also, ich habe als langjähriger Android-Nutzer vor zwei Wochen erst den Schritt zu iOS und IPhone SE unternommen. Ich habe mir die 64-GByte-Variante gegönnt, damit ich nicht an Speichermangel leiden muss. Und die Hälfte des Platzes habe ich noch frei. Und wenn dann mehr dazu kommen sollte, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, als darüber zu jammern, daß ein Modell mit noch mehr Speicher erst nach dem eigenen Kauf kommt. Nämlich einfach mal aufräumen auf dem Gerät !!! Sich mal von alten Sachen trennen. Den eigenen Kleiderschrank mistet man doch auch mal aus. Ich habe bewusst jetzt zugeschlagen, weil auch der Preis mich angelacht hatte. Tja, dann ist es halt so, wenn bald ein ein klein wenig überarbeitetes Modell kommen sollte. Mich stört es nicht, ich bin vollauf zufrieden. Warum habe ich den Wechsel nicht schon früher unternommen.?;-))

Die Kommentare sind geschlossen.