Nicht nur in deutschen, auch in amerikanischen Unternehmen ist das Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ein stets aktuelles. Schließlich sind nur 18 Prozent der Führungspositionen in den IT-Unternehmen Amerikas mit Frauen besetzt.
Neun von zehn Frauen leiden laut einer repräsentativen Studie von Forbes unter dem sexistischem Verhalten ihrer Kollegen. Knapp zwei Drittel klagen über unerwünschte sexuelle Annäherungsversuche, wobei daran zumeist die Vorgesetzten Schuld sind.
Im Vergleich am besten behandelt fühlen sich die Frauen aber bei Apple. Laut der anonymen Umfrage, die gut 20.000 Datensätze umfasst, fühlen sich 72 Prozent der Frauen bei Apple gleichbehandelt. Damit rangiert Apple im Vergleich mit anderen Unternehmen mit Abstand auf Platz 1. Bei Google und Microsoft sind nur 59 bzw. 58 Prozent der Frauen zufrieden. Bei Oracle denken sogar nur 30 Prozent der Frauen, dass sie fair behandelt werden.
Ein Umfrage, die schockiert, Apple aber ein gutes Zeugnis ausstellt. Seit Jahren engagiert sich Apple für mehr Vielfalt in den eigenen Reihen. Mittlerweile sind laut Unternehmensangaben 28 Prozent der Führungsetage mit Frauen besetzt, was über dem Durchschnitt liegt.
21 Gedanken zu „Gleichberechtigung der Frauen: Gutes Zeugnis für Apple“
Die Kommentare sind geschlossen.