6. Januar 2016

Philipp Tusch

Firefox für iOS: Passwortmanager ab sofort unterstützt

Wer gerne einen beliebigen Passwort-Manager auf iOS nutzt und bislang aus diesem Grund einen großen Bogen um Firefox für das iPhone und iPad gemacht hat, kann aufatmen. Der mobile Browser kommt seit dem neusten Update auf die Version 1.3 auch mit den Erweiterungen dieser Helfer-Tools klar.

Bildschirmfoto 2016-01-06 um 17.53.53

Darüber hinaus hat Firefox den Weg zur Desktop-Seite über einen Button möglich gemacht. Dies ist immer dann ein großer Vorteil, wenn die mobile Variante der Webseite ziemlich abgespeckt erscheint. Eine solche Option ist bei den konkurrierenden Browsern schon längst Standard und wurde von vielen Nutzern in den Rezensionen sehnlichst gewünscht.

Das Update kann ab sofort im App Store geladen werden.

‎Firefox: Internet Browser
‎Firefox: Internet Browser
Developer: Mozilla
Price: Free

9 Gedanken zu „Firefox für iOS: Passwortmanager ab sofort unterstützt“

  1. Ich mag den Browser sehr gerne! Toll, dass es den endlich für iOS gibt! Ist der Akkuverbauch von Fremdbrowsern eigentlich höhere? (Als von Safari) kommt mir manchmal so vor.
    • Unter Einstellungen/ Batterie kannst Du das nachschauen, benutze in 24h mal 30min safari und 30min mozilla dan weisst Du welcher Browser mehr verbraucht, denke aber mozilla braucht ein wenig mehr Akku
    • Ich kann dir keine Garantie drauf geben, dass es immer noch so ist mit ios9 , aber bis jetzt war es immer so, dass Safari in einer anderen sandbox arbeitet als App Store-Apps. Und meines Erachtens war die nicht ganz so energiehungrig, wodurch Safari nicht so viel am Akku zehrte wie zB chrome. Aber wie gesagt, das kann sich mittlerweile geändert haben, keine Ahnung.
  2. Nutze Firefox seit gut 15 Jahre, habe zwar zwischendurch auch andere Browser probiert, wie z.B. Opera oder Chrome, aber trotzdem fühlte ich mich bei Firefox besser aufgehoben, vor allem wegen den ganzen Addons die es gibt.

Die Kommentare sind geschlossen.