Apple hat noch in diesem Jahr ein weiteres neue Produkt veröffentlicht. Ohne extra Keynote, für iPhone Nutzer aber dennoch recht interessant. Konkret handelt es sich dabei um eine neue Hülle für das iPhone 6s, die als zusätzlicher Energiespender fungiert. Mit dem Ladecase hat Apple das Rad nicht neu erfunden. Hersteller wie Mophie bieten seit geraumer Zeit schon vergleichbare Produkte an. Das Design der neuen Apple Hülle ist reine Geschmackssache. Apple nutzt nicht die gesamte Fläche als Akku-Raum, sondern setzt auf eine Beule am Case. Die Kollegen von 9to5Mac haben ein erstes Unboxing durchgeführt und zudem ein Review zum neuen Smart Battery Case angefertigt.
Im Fokus steht bei dem neuen Apple Produkt vor allem die Verlängerung der Lebenszeit des iPhone Akkus. Zusammen mit dem Case erreicht das iPhone eine Sprechdauer von 25 Stunden, statt 14 Stunden. Die Internetnutzung steigt von 10 auf 18 Stunden und die Videowiedergabe nimmt um neun Stunden zu. Es wird vermutet, dass Apple einen 1400 mAh großen Akku im Case verbaut. Näheres wird das Team von iFixit wohl bald liefern.
Ganz gut gelöst ist, dass iOS 9 das neue Akku Case erkennt und den zusätzlichen Akkustand separat anzeigt. Das Case verfügt darüber hinaus über eine passiv gekoppelte Antenne und einen akustischen Ausgang in der Form eines Lochs. Als Material kommt weiches Elastomer zum Einsatz, das für einen ordentlichen Sitz sorgt. Von Innen wird das iPhone mittels Futter aus Mikrofaser geschützt.
25 Gedanken zu „Smart Battery Case: Apples neue iPhone 6s Akku-Hülle im Video“
Die Kommentare sind geschlossen.