Home » Apple » iPhone-Patent: Apple erforscht Home-Button als Joystick

15. Januar 2015

Philipp Tusch

iPhone-Patent: Apple erforscht Home-Button als Joystick

Einem 2013 eingereichten und jetzt vom Patentamt öffentlich gemachten Patent zufolge, werkelt Apple an einer alternativen Möglichkeit für die Steuerung von Spielen. Dabei muss der Homebutton als eine Art Joystick herhalten.

Screenshot-114

Über einen Druck auf den Homebutton, genau beschreibt Apple diesen nicht, soll sich die Taste etwas aus dem Gehäuse erheben. Das Patent sieht vor, dass der Nutzer die Fläche nun neigen kann, um eine bestimmte Richtung einzuschlagen. Im Anschluss lässt sich der Homebutton wieder reindrücken.

Die Überlegungen zeigen Apples Ambition, das iPhone auch für Gamer etwas attraktiver zu machen. Gleichzeitig mit der Einreichung des Patents wurden ebenfalls die ersten Schritte für Gamecontroller intern geplant. Während es diese schon auf den Markt geschafft haben, scheint die Umsetzung des Home-Button-Joysticks noch weit entfernt.

32 Gedanken zu „iPhone-Patent: Apple erforscht Home-Button als Joystick“

  1. wundert mich das Samsung noch nicht die Kopierer angeschmissen hat. Normal sind die doch dann immer ganz fix wenn solche Gerüchte aufkommen. :-D
    • die Taktik liegt darin, das Apple etwas vorgibt, Samsung dann entwickelt und umsetzt, Apple es dann perfektioniert um es dann wiederum bei Samsung produziere zu lassen :/
      • Apple lässt doch gar nicht mehr bei Samsung produzieren, oder? Die lassen doch die Prozessoren von jmd anders fertigen, oder nicht?
    • Samsung bietet das seit dem Galaxy S3 wahlweise in Süd Korea an (Das aber nur mit Samsung-Only Games funktioniert). Man kann sich einen Homebutton-Joystick auch in Deutschland einbauen lassen sofern man sich den aus Korea bestellt.
  2. An sich ne coole Idee, wenn es nicht die vielen Amateure geben würde, die mit ihrem IPhone so gut wie nicht umgehen können. Da kommen dann so Einwände wie ,, Ich komme immer an den Druckknopf, so dass ich immer den Homebutton betätige und er dann aus dem Gerät heraus steht,,. Und worin besteht dann denen nach der Mangel? Natürlich am IPhone und nicht an der falschen Handhabung.
  3. Ich finde das ist eine gute Idee für den iPod touch, der ja in erster Linie als Spielekonsole genutzt wird und ja auch auf der Grafik abgebildet ist. So könnte man den iPod wiederbeleben. Beim iPhone eher störend finde ich.
  4. Wenn das wirklich robust ist fänd ich das toll nicht nur fürs Spielen sondern auch zum Steuer des OS wenn Apple da ne gute Idee hat ;)
    • Ich dachts mir auch schon, so n joystick wär schonmal was neues, hab sogar schonmal gehört das es hersteller gibt die noch zusatzknöpfe verbaut haben welche in den spielen dann mit funktionen belegt wurden (gameboy) Ne also ich wundere mich schon etwas das sich hier welche nen stick für die menü steuerung wünschen, ihr habgt doch nen touchscreen. Und nen tollen noch dazu Also ich hätte hier keinen bedarf an nehm stick
  5. also iPhone für Gamer ich weis ja nicht welches Handy besser zum „zocken“ wäre als ein iPhone ja schnellster Prozessor iPhone rockt ✔️
  6. Wie wär’s mit nem iPhone 6G für „Game“ oder so… das soll von mir aus auf gaming spezialisiert sein und über Joystick & Co. verfügen. Das „normale“ iPhone bitte nicht mit noch mehr Gedöns ausstatten, das behindert eher die konventionellen Funktionen, als das es nützt.
  7. Richtig geile Idee. Der Homebutton sollte herausfahren wenn man z.B 3 mal den Homebutton antippt, man sollte den Homebutton auch als Cursor nutzen können da das an tippen eines Textes und warten bis die „Lupe“ kommt meiner Meinung nach zu umständlich ist, ihn zu nutzen um im Homebildschrim scrollen zu können wäre auch eine Überlegung wert :)
  8. erinnert mich bissl an die schwarze Beere :D Aber ich Finds ne geile Idee wenn er nicht so schnell kaputt geht ;)

Die Kommentare sind geschlossen.