10. November 2014

Michael Kammler

Mapy vereint verschiedene Kartenanbieter in einer App

Mapy beinhaltet prominente Kartenanbieter wie Google Maps, MapQuest, Bing und das OpenStreetMapProject. Regulär schlägt die iOS App mit 2,69 Euro zu Buche. Aktuell könnt ihr die Anwendung jedoch kostenlos aus dem App Store laden. Es lohnt sich also um so mehr einen Blick auf Mapy zu werfen. Als Mapy Nutzer hat man nicht nur die Qual der Wahl, sondern ist für alle Eventualitäten gewappnet. Innerhalb der einzelnen Dienste kann man bequem nach der Zieladresse suchen und die Navigation über die App starten.

Mapy

Favorisierte Adressen können per Lesezeichen markiert werden. Ein weiteres Highlight sind allerdings auch die Offline-Karten, die für Auslandsreisen beispielsweise ziemlich nützlich sind. So spart man sich teure Roaminggebühren. Auch die Google Maps können Offline verwendet werden. Ein Punkt den Google selbst wohl nicht vollends gutheißen dürfte.

Update: Kostet wieder 2,99 Euro – Sorry.

The app was not found in the store. :-(

10 Gedanken zu „Mapy vereint verschiedene Kartenanbieter in einer App“

Die Kommentare sind geschlossen.