16. August 2014

Matthias Petrat

Pokemon erreicht bald die iOS-Plattform

In kleinen und langsamen Schritten scheint sich Nintendo an die iOS-Plattform zu wagen. Somit scheint Nintendo bald schon mit Apple auf der Spielwiese zu zocken. Denn zusammen mit der Pokemon-Company entwickelt der Spielekonzern ein Pokemon-Spiel für iOS – um genau zu sein für das iPad.

pokemon-ipad

Pokemonkenner warten schon lange auf ein Spiel dieser Art – werden aber zeitgleich enttäuscht. Denn es handelt sich nicht um ein RPG-Spiel, wie man es von den bekannten Pokemonadventuren kennt, sondern um ein Spiel mit Sammelkarten (Trading-Card-Game). Der Spieler legt seine Karten darin digital ab und lässt das Taschenmonster die gewählte Attacke ausführen. Somit stellt die iPad-App lediglich eine digitale Kopie des bekannten Kartenspiels dar. Wie die Pokemon-Company erklärt, ist das Kartenspiel noch in der Entwicklung.

Nintendo steht schon längere Zeit in der Kritik seines Konzernkonzepts und scheint diese nun ernst nehmen zu wollen. Das Game kann somit als erster Feldversuch auf der iOS-Plattform angesehen werden. Bei einem überdurchschnittlichen Erfolg könnte sich der Konzern sicher bald schon zu neuen und anderen Spielekonzepte überreden lassen. Wann der Spieltitel genau erscheinen wird, ist bisher noch unklar. Wir halten die Augen offen.

Quelle: 9to5mac

19 Gedanken zu „Pokemon erreicht bald die iOS-Plattform“

    • Das wäre doch cool, Mariokart 8 auf iPad wäre krass. Aber wenn die alle WiiU Spiele für iPad rausbringen würden, würde sich keiner mehr Nintendo Hardware kaufen und die wären nur noch ne Softwarefirma so wie es mit Sega geschehen ist. Aber würden sie tolle spielekonzepte für mobile Plattformen bringen könnte nintendo so vielleicht mehr Umsatz machen. Unter umständen könnten sie so auch den publishern beweisen, dass sie zukunfsfähig sind und wieder Publisher für Wii Spiele zurückgewinnen und dann mit der nächsten Wii einen Volltreffer landen.
  1. Wird nur keinen überdurchschnittlichen Erfolg haben! Naja die guten Jahre von Nintendo sind seit der Wii vorbei und ich denke in spätestens 5 Jahren, wenn ihnen die Barreserven ausgehen, werden sie auch Mario usw. rausbringen um nicht unter zu gehen, aber sie werden dies wohl so lange wie möglich rauszsiehen -,-
  2. Ich hoffe doch, dass das ein Feldversuch ist. Sollten iwann die Pokémon-Versionen aus der Kindheit als App verfügbar sein (und auch tadellos funktionieren), würde ich bis zu 20€ dafür hinblättern :)

Die Kommentare sind geschlossen.