Seit dem letzten Jahr kommt der Smartwatch-Markt richtig ins Rollen. LG, Pebble, Samsung und Sony haben ihre Vertreter bereits ins Rennen geschickt. Auch Apple, Motorola, HTC, Microsoft und anderen Herstellern wird es nachgesagt, in baldiger Zukunft eine intelligente Uhr vorzustellen. Doch die Bemühungen der meisten Firmen, werden sich als sinnlos herausstellen, meint Analyst Jan Dawson.
Seiner Ansicht nach wird die Smartwatch-Branche bald nur noch von Apple und Samsung dominiert. Er rät anderen Herstellern sogar ab, den Eintritt zu wagen.
We do not recommend that existing vendors should maintain current levels of investment when market growth and the overall revenue opportunity remain poor.
Der Grund seien die hohen Investitionskosten, die ein Unternehmen in Forschung und Entwicklung für eine Smartwatch stecken muss. Insbesondere ein leistungsstarker Akku in dieser Größe sei nicht ohne jahrelange und vor allem kostenintensive Forschung zu bewältigen, was vielen Herstellern Probleme bereiten dürfte.
Samsung hat bereits mit der Gear eine Android-Reihe für das Handgelenk vorgestellt. Bei Apple wird die erste Smartwatch in Form der iWatch im Oktober erwartet.
24 Gedanken zu „Smartwatch-Markt: „Nur Apple und Samsung haben eine Chance““
Die Kommentare sind geschlossen.