Apple hat Beats Music nun in der Liste der "Apple Apps" aufgenommen (via 9to5mac). Diese erscheint, sobald man erstmals auf einem neuen Gerät den App Store öffnet und sorgt dementsprechend für zahlreiche Downloads. Allerdings bleibt die Änderung vorerst nur in den USA sichtbar, da man hierzulande noch kein Abonnement von Beats Music abschließen kann.
Die Änderung ist ungewöhnlich. Bislang gingen wir davon aus, dass Apple Beats Music in den eigenen Streaming Service einbetten möchte. Offensichtlich ist dies vorerst aber nicht der Fall. Mit Beats Music verwaltet der Konzern nun also zwei Musik Streaming-Angebote, die beide nicht in Deutschland verfügbar sind. Während iTunes Radio gratis genutzt werden kann fordert der im App Store verfügbare Dienst ein monatliches Abonnement in Höhe von 9,99 Euro, wobei die ersten 14 Tage gratis nutzbar sind.
12 Gedanken zu „Apple nimmt Beats Music in „Apple Apps“ auf“
Die Kommentare sind geschlossen.