Bereits mit dem iPhone 4 hat Apple das Experiment gewagt und eine Glasrückseite verbaut. Dieses Design fand durchaus seine Befürworter, hatte aber gleichzeitig mit einigen Gehäusebrüchen zu kämpfen.
Das Material hat das Team um Jony Ive aber auch heute noch auf dem Schirm. Denn ein neues Patent lässt die Vermutung eines Gerätes komplett aus Glas zu.
Durch die Verschweißung mehrerer Glasplatten will Apple ein Rundum-Gehäuse aus dem Material produzieren. Das Patent beschreibt das entsprechende Herstellungsverfahren dafür. Nach dem Einbau der elektronischen Komponenten wird das Glasgehäuse, so die Idee, verschweißt und poliert. So sollen die Nähte zwischen den Glasplatten nicht mehr sichtbar sein.
Es ist unklar, ob das Patent zum Einsatz kommt. Für einen Fernseher aber wäre es aber sicherlich eine Option. Und offenbar schreckt Apple auch vor der Verwendung in Smartphones nicht zurück…
32 Gedanken zu „Neues Apple-Patent: Produkte komplett aus Glas“
Die Kommentare sind geschlossen.