3. Mai 2014

Matthias Petrat

Dateien immer grifftbereit und zugänglich – der FileHub von RAVPower

Seine Mediendateien unterwegs dabei zu haben, ist schon eine feine Sache. Doch nicht alle Medien passen aus speichertechnischen Gründen auch auf das iPhone oder iPad. Ein externer Speicherzugang muss her. Wir haben etwas gefunden, mit dem genau das ermöglicht wird.

IMG_2220

Der FileHub von RAVPower ist ein Zusatzgerät, welches den Zugriff auf Mediendateien ermöglicht. Im Inneren des Gerätes befindet sich ein 3000 mAh starker Akku, der zum Laden des iDevice genutzt werden kann. 1A an Ausgangsleistung steht zur Verfügung, was leider nicht für Retina-iPad-Geräte ausreicht. Daher können nur iPhone, iPod und Nicht-Retina-iPad an dem Akku geladen werden. Doch die Ladefunktion ist nur eine Nebenfunktion.

71dKWfDNqoL._SL1500_

Die Hauptfunktion des FileHub ist das Ermöglichen von Medienzugriffen auf externe Speichermedien. An dem USB-Port können externe Festplatten oder USB-Speichersticks angeschlossen werden. Und durch den integrierten Kartenleser können auch SD-Speicherkarten zugänglich gemacht werden.  Für den Zugang zu den Medien muss die kostenlose iOS-Applikation installiert werden.

Die Verwendung des FileHub ist kinderleicht. Medien an das Gerät anschließen, einschalten, App öffnen und mit dem FileHub per Wifi verbinden. Schon können alle Mediendateien geöffnet und genutzt werden. Auch für den Mac und PC sind die Dateien verwendbar, denn der FileHub fungiert als Wireless-Storage. Der Zugriff auf Mediendateien für unterwegs ist gesichert. Der FileHub kann aber auch in das heimische WLAN-Netzwerk eingebunden werden – dadurch kann der Nutzer bei der Dateinutzung weiterhin nebenbei mit dem Internet verbunden bleiben. Maximal 5 Geräte können zeitgleich auf den FileHub zugreifen. Das Gerät hat die Abmaße von 11,8 cm x 7,9 cm x 1,4 cm (L X B X H) und ist für ca. 39€ zu haben. Im Lieferumfang befindet sich ein Micro-USB-Kabel zum Laden des Akkus sowie eine Bedienungsanleitung, welche die Installation Schritt für Schritt erklärt. Keine Angst – die Installation ist kinderleicht und schnell absolviert.

Bei Interesse kann das Produkt hier bestellt werden.

12 Gedanken zu „Dateien immer grifftbereit und zugänglich – der FileHub von RAVPower“

  1. Das App-Icon ist auffälliger weise fast genau das selbe wie bei dem „HooToo TripMate“ von letztens…
  2. (Nachtrag) Außerdem ist das Design in der App zum „HooToo TripMate“ sogar fast Identisch, die runden Knöpfe im Menu sind die selben! Das sieht man an den Screenshots in iTunes.
  3. Die App und das Gerät oben ist doch so ziemlich identisch mit der Memory 2 Move Max Hardware und App von Intenso. Aufbau eines eigenen WLAN Netzes oder Integration ins bestehende WLAN Netz. SDcard, USBstick und USBhdd anschließbar und ist mobil weil mit Akku-Betrieb. Die M2Mm von Intenso benutze ich jetzt schon ne ganze weile, aber was auch hier wie bei den anderen Lösungen störend ist. Ist das Problem ein Video das ich zB im Urlaub mit dem iPhone gedreht habe, auf die mobile M2Mm per WLAN gepackt habe und zur Bearbeitung mit iMovie wieder zurück aufs iDevices habe möchte. Dann geht dies nicht wie bei Fotos mit der Funktion „Öffnen in …“.Weil wenn ich die Videos wieder zurück Spiele, landen diese leider nur im iPad/iPhone Speicher und sind so nicht abrufbar für andere Apps. Außer mit dem Umweg per App „PhotoSync“ seine Daten erst zum Rechner und dann wieder zurück aufs iOS-Gerät zu synchronisieren. Dies stört mich bisher an den Geräten.
  4. Aber für die Nicht-Retina Geräte reichen 1A meines Wissens nach auch nicht. Das Netzteil von meinem 2er iPad hat 2 A, am 1A Netzteil vom iPhone lädt es nicht, dann wird oben rechts bei der Akkuanzeige ein „Lädt nicht“-Schriftzug eingeblendet. Dann lädt das iPad sehr langsam, das bedeutet in einer halben Stunde etwa 2-5 %. Oder irre ich mich da?

Die Kommentare sind geschlossen.