16. April 2014

Robert Tusch

Schon gesehen? Neues über Samsung, Apple und Twitter

Samsung über Steve Jobs Tod

Vor Gericht kommen immer erstaunlichere Details über das Verhältnis von Apple und Samsung ans Licht. Wie AppleInsider nun berichtet, war Samsung 2011 alles daran gelegen, den Tod von Steve Jobs nicht zum Vorteil für Apple werden zu lassen. Man befürchtete, dass durch den Medienrummel das gleichzeitig vorgestellte iPhone 4S überdurchschnittlich viel Aufmerksamkeit bekäme.

Michael Pennington, zu der Zeit Samsungs Vize für Sales Operations, sah das als „Chance“, das iPhone anzugreifen. Man müsse sie zwingend nutzen, heißt es. In der Kampagne sollten zusammen mit Google die Vorteile des damaligen Galaxy S2 gegenüber des iPhones mit iOS 5 deutlich gemacht werden. Das geht aus internen Dokumenten hervor.

Apple holt in China auf

Aber anderes Thema: In China musste Apple bekanntlich noch kräftig nachlegen. Ihr erinnert euch: Im dritten Quartal des letzten Jahres knickte der Umsatz im Reich der Mitte schlagartig um 43 Prozent ein. Seitdem versucht Apple im bevölkerungsreichsten Staat wieder Ordnung zu schaffen – offenbar mit Erfolg.

Anfang des Jahres gelang Cook der entscheidende Deal mit dem Mobilfunker China Mobile (700 Millionen Kunden). Das schlägt sich nicht nur in den Verkaufszahlen nieder, sondern auch im Umsatz des App Stores. Dort konnte das virtuelle Softwarekaufhaus im Q1 2014 laut einer neuen Erhebung beeindruckende 70 Prozent wachsen. China ist im App Store Umsatz damit Platz 3, könnte aber aufgrund der hohen Einwohnerzahl – und damit potenziellen Kunden – weiter steigen. Platz 1 und 2 belegen die USA und Japan.

Twitter konzentriert sich auf das Smartphone

Die Zeiten, in denen der Kurznachrichten-Dienst Twitter nur ein kleines Team für seinen Smartphone Auftritt unterhielt, sind vorbei.

Laut Roetter, einem ranghohen Mitarbeiter bei Twitter, stellt das soziale Netzwerk jetzt massenhaft Ingenieure, Programmierer und kreative Köpfe ein, die sich eher auf die mobilen Apps, als auf die Website fokussieren sollen. „Jeder Mitarbeiter soll in der Lage sein, mobile Codes zu schreiben“, betont Roetter und fügt an: „Dort verbringen die Nutzer ihr meiste Zeit“. Dann dürfen wir uns wohl bald auf Neuerungen in den Apps freuen. (via ReCode)

18 Gedanken zu „Schon gesehen? Neues über Samsung, Apple und Twitter“

  1. Samsung bleibt einfach ein unfairer und widerlicher Haufen! Wie kann man den Tot eines Menschen als Chance sehen sein eigens Produkt besser zu vermarkten? Pervers! Eigentlich hatte ich nie was gegen Samsung, aber das schlägt dem Fass den Boden aus!
    • Apple bleibt ein dre** haufen. Ich würde auch als Samsung Chef alles versuchen um apple zu schlagen und vor allem dann,wenn der CEO stirbt. Die perfekte Chance. Was man auch bis heute sieht. Android hat apple vom tron geschlagen. Überall auf der Welt ist Android Marktführer selbst ins USA. Blamage apple. Die sollen sich schämen
      • Wie kommt es eigentlich dazu dass immer wieder Samsung Anhänger unter die Apfelpage Beiträge sinnfreie feindliche und nicht mal im Ansatz fachliche Kommentare posten? Ich meine sucht ihr im Internet danach? Wenn man sich nicht für apple interessiert dann geht man doch nicht auf diese Seite?!?!
      • @xbox natürlich ist Android Marktführer. Hast du mal überlegt wieviele Handyhersteller Android verwenden und wieviele iOS. Trotzdem ist deine Einstellung ekelhaft!
      • Ich nenne das Marktwirtschaft @ Lukas Ist leider so und daran wird sich auch nichts ändern. Um am Markt zu bestehen, wird halt über ‚Leichen‘ gegangen. Nach einen halben Jahr ist Gras drüber gewachsen. Siehe WhatsApp-Kauf. Großes aufgerege erst und es verstummt schon wieder ‚hörbar‘. (Natur des Menschen – auf beiden Seiten)
  2. Samsung ist eh Müll alle die Samsung als apple Verfolger sehn haben keine Ahnung! Es werden dort Sachen vorgestellt die meistens nicht funktionieren. Genauso wie die smartwatch von Samsung. Kauft man sich diese ihr und gibt 300€ aus kommt 5 mon später schon der Nachfolger!! Da wäre ich angepisst wenn ich eine gekauft hätte.
    • wtf ist doch bei apple genauso… jedes jahr kommt ein neues iphone raus jedes jahr kommt ein neues ipad raus und jedes jahr kommt ein neuer mac raus. meiner messen sind alle Samartphone-Herstelle ärsche! Apple mach da noch mit den besten Job weil sie ja immerhin die software für alle erhältlich machen! Samung und die anderen Androiden stellen den Update Service nach gut 1 1/2 jahren ein damit man sich ein neues kauft! aber im grunde genommen sind die alle nur geld geil
  3. du bist ja auch ein richtig intelligenter unter uns. Siemens produziert schon einige Jahre keine Handys mehr. Behauptungen kann man immer schnell aufstellen, nur diese zu belegen ist das was sinnvoll wäre und andere hier eventuell umstimmen könnte.

Die Kommentare sind geschlossen.