18. Januar 2014

Philipp Tusch

iPhone-Kalender: Zwei Tipps für Power-User

Arbeitet ihr gerne und oft mit dem von Apple standardmäßig in iOS integriertem Kalender? Dann haben wir mit Dank an Leser Max zwei kleine Tipps für euch.

Beim Eintragen eines neuen Ereignisses lässt sich das Festlegen der Uhrzeit gehörig vereinfachen. Mit einem Doppeltipp auf den Regler werden die Minuten in Fünfer-Schritten angezeigt. So erreicht ihr schneller eure gewünschte Uhrzeit für den Termin. Warum Apple das Feature nicht beim Wecker verankert hat, ist uns schleierhaft.

Der zweite Hinweis ist eventuell etwas geläufiger, für diejenigen, die ihn aber nicht kennen, umso wichtiger. In der Tages- (Hochformat) und Wochen-Ansicht (Landscape) lässt sich ein Event mit einem langen Tipp darauf verschieben und an den Punkten zeitlich vergrößern oder verkleinern. Außerdem ist es möglich, mit einem langen Tipp ins Leere einfach einen neuen Termin zu erstellen.

15 Gedanken zu „iPhone-Kalender: Zwei Tipps für Power-User“

  1. Im Kalender kann man die Termine auch per Drag and Drop verschieben … Nur noch so ne kurze Info oder man kann auch in der Fotoapp in der jahresansicht die Fotos wenn man lange drauf bleibt die Fotos im Mini Format anschauen …:)
  2. Jetzt Check icv erst es wurde ja schon beschrieben:) aber der andere Tipp kann ja hilfreich sein…. Oder das man in der Internet-, Nachrichten- und Einstellungsapp USW. Per Wischen vom Bildschirmrand links nach rechts, zurück kommt oder anders rum nach vorne.(nach vorne nur und der internetapp) Falls es jemand noch nicht weis ist es sehr hilfreich :)
  3. Hoffe, dass im Kalender bald der Bug beim Verschieben eines einzelnen Termins in einer Terminserie behoben wird.
  4. Noch ein kleinen Tipp, bei der FotoApp ist eine schöne kleine Animation eingebaut, man kann ein Foto aus der Liste mit zwei Finger öffnen indem man sozusagen die zoom Geste macht

Die Kommentare sind geschlossen.