In Kassel kam es zu einem spektakulären Kriminalfall. Offenbar haben Diebe mitten auf der Autobahn einen fahrenden LKW geentert und ausgeraubt. Laut Polizei handelte es sich bei der Beute um rund 125 iPads, vier iPad mini und rund 30 iPhones von Apple. Gesamtwert: circa 70.000 Euro. Da der Tatort nicht festzumachen ist, können derzeit auch kaum Zeugen befragt werden. Deshalb werden die Ermittlungen für die Fahnder sehr schwer. Die Täter sind der Polizei nach, mit einem oder mehreren SUVs in der Nacht hinter dem fahrenden Sattelschlepper gefahren und sind über die Motorhaube des eigenen Wagens an die Rückseite des Anhängers gelangt. Dort wurde das Sicherheitsschloss mit einem Bolzenschneider geknackt und die Plane konnte geöffnet werden. Von dort aus wurde das Diebesgut in den SUV verladen. Der LKW-Fahrer bemerkte den Diebstahl erst, als er auf der Autobahn in Kassel einen Zwischenstopp einlegte. Wie n-TV berichtet, war der Fahrer auf dem Weg von den Niederlanden nach Tschechien und hatte fast ausschließlich Apple-Produkte geladen.
Solche Hollywood-reifen Gangsterraubzüge häufen sich immer mehr. Erst im Frühjahr letzten Jahres konnten die Behörden in Nordrhein-Westfalen 50 ähnliche Fälle dokumentieren. Dabei gehen die Räuber ein großes Risiko ein, denn ein Sturz bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 85 km/h auf der Autobahn endet in der Regel tödlich.
28 Gedanken zu „Vom fahrenden LKW: Apple-Geräte in Wert von 70.000 Euro gestohlen“
Die Kommentare sind geschlossen.