3. April 2012

Robert Tusch

LTE Ausbau in Deutschland geht schnell voran

Das neue iPad unterstützt den neuen LTE-Standard (Long Term Evolution). Allerdings kann man diesen Service, da er noch recht neu ist, nicht überall nutzen. LTE ist bisher also nur in Kanada und den USA verfügbar, was bei den Nutzern anderer Länder Empörung auslöst.

Bei uns in Deutschland geht der Ausbau des Nachfolgers von UMTS schnell voran und ist schon sehr weit fortgeschritten. So sollen aktuell 13 Millionen Haushalte über 3000 Sendemasten den neuen Mubilfunkstandard nutzen können. Dabei nutzen bereits 150.000 Kunden LTE und das wird bald mehr. Denn die neue Technologie wird schrittweise in moderne Geräten verbaut. Bis Ende 2012 werden mehr als die Hälfte aller Haushalte versorgt sein. Auch das neue iPad kann man nach dem Bericht von BITKOM bis Ende 2012 in 300 Städten nutzen. Wir werden sehen, wie schnell der Ausbau dann wirklich vorangeht. [via]

2 Gedanken zu „LTE Ausbau in Deutschland geht schnell voran“

  1. Funktioniert das Ipad mit 4g überhaupt in deutschland?Ich hab gedacht das hier andere Frequenzen herrschen,oder?
    • @Patrick Ja, es sind auch andere Frequenzen. Das neue iPad funktioniert (noch) nicht, aber andere LTE-fähige Geräte.

Die Kommentare sind geschlossen.