26. September 2013

Philipp Tusch

Altlasten loswerden: Telekom-Shops kaufen Smartphones an

Die Telekom gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass man fortan alte Handys und Smartphones in den Shops entgegennehme. Altlasten müssen so nicht mehr in den Schubladen verstauben.

In Zusammenarbeit mit Teqcycle, einem Rückkaufspezialisten, können alte Handys oder iPhones in Zahlung gegeben werden. Der Verkaufswert hängt von der Leistungsfähigkeit und dem äußeren Erscheinungsbild ab. Ein iPhone 4S in 32 GB gibt zum Beispiel 240 € her. Auf telekom.de/handyankauf oder in der Store-App des roten Riesens werden weitere Infos dazu bereitgestellt. Die Geräte werden dann entweder weiterverkauft oder fachgerecht entsorgt.

Den Warenwert bekommt man mit einem Gutschein für das gesamte Telekom-Sortiment überreicht.

Zuvor hatte die Telekom das Trade-In Modell bereits getestet:
„Wir haben den Dienst in 60 Telekom Shops getestet und gute Erfahrungen gemacht“, sagt Dr. Dirk Wössner, Geschäftsführer des Vertriebs Telekom. „Wir werden das Angebot deshalb jetzt auf alle 725 Telekom Shops ausweiten.“

6 Gedanken zu „Altlasten loswerden: Telekom-Shops kaufen Smartphones an“

    • Da kann man mal sehen wie einfach und selbsterklärend Apple-Produkte sind, wenn selbst „lernbehinderte Kinder“ diese wunderbar bedienen können und ihnen so mit das Leben erleichtern.

Die Kommentare sind geschlossen.