Home » Gerüchte » Auch iPad 5 bekommt angeblich Touch ID Sensor

13. September 2013

Aaron Baumgärtner

Auch iPad 5 bekommt angeblich Touch ID Sensor

Mittlerweile ist die September Keynote schon drei Tage her, doch noch immer spricht die ganze Welt über die zwei vorgestellten iPhones. Zwar wurde die fünfte Generation iPad noch nicht vorgestellt, aber trotzdem lässt sich vermuten, welche neue Technik in den kommenden iPads zu finden sein wird.

touch_id_sensor-686x380

Dass das iPad 5 designtechnisch wie das iPad mini aussehen wird, kann man schon fast als sicher abstempeln. Auch der Prozessor und der Grafikchip werden einen Performance-Schub erhalten. Gerüchten und Spekulationen zufolge, soll zudem der neuvorgestellte Touch ID Sensor des iPhone 5s im iPad 5 verbaut werden und somit die neue Sicherheitsanschauung von Apple bestärken. Besonders interessant könnte Touch ID für Familien-iPads sein, die von mehreren Familienmitgliedern benutzt werden. Denn der Sensor kann bis zu fünf Fingerabdrücke speichern und zuordnen.

Wie euch vielleicht schon zu Ohren gekommen ist, wurde im iPhone 5c kein Touch ID Sensor verbaut, da für die Verwaltung der Fingerabdrücke der neue Apple A7 Prozessor notwendig ist, welcher die Fingerprints zwar speichert, aber aus Sicherheits-Gründen nicht aus dem Smartphone lässt. Da man im iPad 5 den neuen A7 Prozessor mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet, kann man wohl fest davon ausgehen, dass dieser auch Touch ID mit einher bringen wird – bei der kommenden iPad mini Generation ist das dagegen eher unwahrscheinlich.

38 Gedanken zu „Auch iPad 5 bekommt angeblich Touch ID Sensor“

      • Kannst du nicht lesen? Die Fingerprint-Informationen werden nur im Prozessor gespeichert und verlassen diesen auch niemals, weder auf den internen Speicher noch auf irgendeinen Server…
      • Ich will ja nur sagen es ist nicht 100 Prozent sicher mit den Finger Abdrücken wo sie hin landen ich warte nur auf den Bericht NSA hat Fingerabdrücke von Apple erhalten. Was Dan willst du dich dann beschweren Apple sagt die Fingerabdrücke bleiben im Prozessor sie können ihn kopieren weil sie haben davon nichts erwähnt
      • Das Risiko wär‘ VIEL zu groß für Apple, denn das is ganz leicht nachweisbar sobald die Informationen das iPhone übers Internet verlassen
      • Rafael das bringt nichts, die raffen es einfach nicht weil: iPhone 5s ist mal wieder das beste iPhone aller Zeiten. Komisch das es aber dann immer wieder ein neues gibt, die merken hier gar nicht wie Apple über so viel Dummheit lacht und die Scheinchen zählt.
  1. Ich warte schon lange aufs iPad 5. schön wärs auch wenns in Goöd rauskäme :) Sobalds draußen ist, wirds gekauft – im Apple Store! *freu*
  2. Also ich bin mit meinem iPad 4 noch voll zu Frieden, da Brauch ich kein Upgrade, beim iPhone sieht es anders aus, das ist in die Jahre gekommen. Was ich vermute und was mich freuen würde wenn der Sensor bei den MacBook’s eingebaut werden würde. 1. Sicherheit wenn man mit dem unterwegs ist 2. könnte man über die Fingerabdücke ne benuzerkonten Festlegung machen, so das die Kinder in ner famiele nur auf bestimmt Bereiche zugreifen können und man muss sich da keine Passwörter für Kinder einfallen lassen.
    • Sicherheit und iOS? Das passt nun mal gar nicht für eines der unsichersten Systeme. Da muss Apple noch viel machen und der Fingerprint ist mir auch zu unsicher. Wie leicht man den fälschen kann ist erschreckend. Zumal ein Fingerprint erst in Verbindung mit einem Passwort wirklich sicher ist sollte allen zu denken geben und alle dir hier jetzt sagen: Apple ist vorreiter, die sollten mal überlegen warum der Fingerprint nicht wirklich zum Einsatz kommt. Der Fingerabdruck bietet zu wenig Informationen um einen sicheren Key zu generieren, dies wäre nur mit einem weiteren Passwort möglich. Aber lustiger finde ich, das wenn euch der Fingerabdruck NUR EINMAL geklaut wurde, damit dann FÜR IMMER alles möglich ist. Ein Passwort kann ich ändern, aber was macht man im Fall der Fälle mit NUR EINEM Fingerabdruck?
      • Er versucht mit vermeintlichen Fachwissen was zu erklären wovon er wie man liest keine Ahnung hat. Mal weniger James Bond anschauen, den für den normalen Bürger ist es so gut wie unmöglich einen Fingerabdruck nachzumachen, und alle die es können, kommen auch mit pw und Verschlüsselungen an deine daten
      • Na und selbst wenn jemand mein iPhone klaut und den Fingerabdruck entschlüsselt, was will er dann damit machen? Man kann zwar im AppStore mit dieser Funktion einkaufen aber da im iPhone nicht mein AppsStore PW gespeichert ist und es sicher auch nicht sein wird, genauso wie im AppStore nicht mein Fingerabdruck gespeichert ist, bedeutet das für mich das der gesamte Prozess intern im iPhone abläuft dieses dann sicher ein zeitlich begrenztes Passwort erstellt und zu Verifizierung an den AppStore sendet. Also wenn du willst schicke ich dir gerne ein Bild von meinen Fingern. Außerdem sind diese Dagen im iPhone sicherer als im neuen Personalausweis
      • Ihr beweist bestens euer nicht vorhandenes Wissen und denk mit euren Kindlichen Verhalten wird es besser? Solang ihr es euch nur selbst einreden würdet, dann hätte ich nichts gesagt. Aber mit der Verbreitung eurer Dummheit kann ich nich leben. Warum sperrt ihr euch gegen positive Kritik? Es gibt anleitungen im Netz die das Fälschen eines Fingerabdruck sehr leicht machen und gespeichert ist alles im iPhone, also komme ich ganz leicht an diese Daten. Ihr müsst nur einmal die richtige Website besuchen. Aber ihr wisst ja alles und sowieso immer besser als andere.
      • Danke das du mit gezeigt hast wie dumm ich bin. Aber wenn du meinen Beitrag gelesen hättest wäre dir klar das dir der geknackte Fingerabdruck weniger bringt als ein geknacktes Passwort !!!
      • JaJa. War mir so klar diese unsinnige Antwort. Du hast auf jeden Fall gar nichts verstanden, nicht mal was du selbst schreibst. Lass wir es dabei und finden uns damit ab, das es Menschen gibt die blind einem Onst vertrauen und das es Menschen gibt die gern hinterfragen und somit logische Rückschlüsse ziehen können. Schönen Tag dir noch EinfachKoch
    • An deiner Stelle würde ich bis zum 1Q 2014 warten bis Intel die neue Broadwell Prozessoren präsentiert weil die Haswell Prozessoren angeblich voller Bugs sind und wenig Leute damit zufrieden sind. Einige Hersteller haben sogar einige vorgestellte Produkte verschoben damit man keinen Haswell einbauen muss. Nun hat Intel halt mit der nächsten Gen. angefangen.
  3. Also für Games und Co. Ist glaube ich die neue 64Bit Architektur des A7 unabdingbar, damit einher würde sicher auch der TouchID kommen da dies dann wieder gut für Business Anwender ist. Cool wäre wenn man dann irgendwann verschiedene Inhalte und Apps den einzelnen Benutzern zuordnen könnte, so wie beim Computer. Dann kann man auch nur spiele für seine Kinder am iPad freigeben und es selber ganz normal nutzen. Und zu allen die voll den Durchblick wegen der Sicherheit haben und sagen man solle überlegen warum die anderen Hersteller das noch nicht so gebracht haben. Vom Automobil hat man auch gesagt es wäre eine Modeerscheinung, vom ersten iPad zum Scheitern verurteilt weil es schon vorher Tablets gab. Heute kommen auch Leute durch Autos zu Schaden und es gibt vielleicht Tablets mit denen man mehr machen kann als mit dem iPad aber einer muss Vorreiter sein und ich finde es erstaunlich das jeder weiß das der Fingerprint unsicher ist obwohl er die Funktionsweise noch nicht gesehen hat. Das ist für mich wie vor Gericht, solange die Schuld nicht bewiesen ist ist man unschuldig und so auch dort. Solange das keiner geknackt hat ist das Sicher für mich fertig aus. Und wer es nicht mag muss es ja nicht kaufen
    • Achso noch etwas, warum es bei den Laptops damals unsicher war und nicht funktionierte war, weil man nur ein Abbild des Fingers gespeichert hat, dies passiert wohl bei Apple nicht. Für eine. Popeligen Scanner der Fingerabdrücke hätten sie sicherlich nicht Millionen gezählt um Authentec zu kaufen.
  4. Das wäre das gleiche wie beim iPhone 5C . Es wird halt nur für die „teuren“ Geräte entwickelt ;) Kleiner Hinweis für macbooks: Der Ein/Aus Knopf wäre der richtige Ort dafür xD
  5. Dann kann ja das ipad Mini ein Retina display bekommen. Denn das große ipad hat ja dann mit dem Touch ID etwas was sich von dem Mini absetzt.
  6. Denke ja mal das im iPad 5 ein A7X Prozessor arbeiten wird, wieso sollte Apple jetzt aufeinmal die Bezeichnung ändern? Haben sie doch vorher auch nicht getan?
  7. Ich würde mich sehr freuen wenn das iPad 5 mit einem Fingerabdrucksensor kommen würde (da es beim iPhone 4S auch zuerst das iPhone mit Siri gab und danach im iPad verbaut wurde ist es hoffentlich auch so wie beim iPad 5 :)

Die Kommentare sind geschlossen.