Home » Sonstiges » Kehrtwende: Tesla testet wohl Support für Apple CarPlay

14. November 2025

Fabian Schwarzenbach

Kehrtwende: Tesla testet wohl Support für Apple CarPlay

An einer Unterstützung von Apple CarPlay scheiden sich die Geister der Autobauer. Während sich die meisten Hersteller offen gegenüber der iPhone-Spiegelung zeigen, gibt es auch einige, die ihre eigene Software priorisieren und CarPlay nicht integrieren. Zu letztgenannten zählt seit jeher auch Tesla. Das könnte sich überraschenderweise bald ändern.

Bloomberg will herausgefunden haben, dass Tesla die Unterstützung von Apple CarPlay aktuell intern testet. In dem Bericht ist zudem davon die Rede, dass Tesla „einen Rollout in den kommenden Monaten diskutiert, aber noch kein finaler Plan vorliegt“.

CarPlay im Tesla: Kabellos aber limitiert

Desweiteren berichtet Bloomberg, dass Apple CarPlay wohl in einem Fenster innerhalb des Tesla-Interface stattfinden wird. Damit wäre die iPhone-Spiegelung weit davon entfernt, das gesamte Infotainment-System oder gar grundlegende Fahrzeugsteuerungen zu übernehmen. Auch die Unterstützung von CarPlay Ultra gilt als unwahrscheinlich. Dafür geht der Bericht davon aus, dass CarPlay kabellos genutzt werden kann.

Bisher setzt Tesla komplett auf seine eigene Software, bietet aber native Apps etwa für Apple Music oder Apple Podcast an. Was Tesla nun zur Kehrtwende in seiner Strategie bewegt hat, ist ungewiss.

1 Gedanke zu „Kehrtwende: Tesla testet wohl Support für Apple CarPlay“

Schreibe einen Kommentar