Home » Featured » Große Umstellung: Ein iPhone 19 soll es nicht geben
iPhone 17 Pro (Max), Cosmic Orange, Thumb

23. Oktober 2025

Roman van Genabith

Große Umstellung: Ein iPhone 19 soll es nicht geben

Gibt es kein iPhone 19? Angeblich soll Apple nicht planen, ein iPhone mit dieser Nummer auf den Markt zu bringen. Das weckt Erinnerungen.

Laut einem Bericht der Marktforschungsfirma Omdia wird Apple seine iPhone-Modelle, die im Herbst 2027 erscheinen, unter dem Namen iPhone 20 auf den Markt bringen – und damit die Bezeichnung iPhone 19 überspringen. – einige werden sich erinnern: Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple einen Sprung in der Nummerierung macht.

Wie Omdia-Chefanalyst Heo Moo-yeol auf einer Konferenz in Seoul erklärte, plant Apple, den Veröffentlichungszyklus seiner iPhones neu zu strukturieren. Künftig sollen Standardmodelle bereits im ersten Halbjahr erscheinen, während die Premiumvarianten wie gewohnt im Herbst folgen.

Sieht so der künftige iPhone-Fahrplan aus?

Demnach wird Apple in der ersten Jahreshälfte 2027 das iPhone 18 und ein neues iPhone 18e vorstellen. In der zweiten Hälfte des Jahres sollen dann das nächste iPhone Air, das iPhone 20 Pro, das iPhone 20 Pro Max sowie die zweite Generation des faltbaren iPhone folgen.

Die Namensänderung ist offenbar Teil einer größeren Strategie, um das Produktportfolio zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones neu auszurichten. Schon 2017 hatte Apple für das zehnjährige Jubiläum den Namen iPhone 9 übersprungen und stattdessen das iPhone X (für „10“) zusammen mit dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus vorgestellt.

Omdia geht davon aus, dass Apple aufgrund der Umstellung vorübergehend geringere Produktionsmengen plant. Für das Jahr 2026 sei kein neues Standardmodell vorgesehen, was zu einer Reduzierung der Display-Bestellungen um etwa 20 Millionen Einheiten führen könnte. Langfristig soll dies jedoch durch die Einführung faltbarer iPhones ausgeglichen werden.

Bereits im August hatte die koreanische Wirtschaftszeitung ETNews berichtet, Apple habe einige Zulieferer darüber informiert, dass das iPhone 18 nicht Teil der Herbstkollektion 2026 sein werde. Stattdessen wolle der Konzern im zweiten Halbjahr nur neue Premiumgeräte präsentieren.

Auch der Branchenanalyst Ming-Chi Kuo und das Magazin The Information hatten im Frühjahr berichtet, Apple erwäge einen halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus. Damit wolle das Unternehmen den Absatz gleichmäßiger über das Jahr verteilen und die typischen Verkaufsspitzen nach dem September-Event abmildern. Die aktuelle iPhone-17-Reihe dürfte demnach die letzte sein, die nach Apples bisheriger Jahresstruktur erscheint.

2 Gedanken zu „Große Umstellung: Ein iPhone 19 soll es nicht geben“

  1. Was für ein Schwachsinn Hura wir haben schon iPhone Gerüchte für 2027 toll. Apple soll das Ding nur noch alle zwei Jahre erneuern und normal weiter zählen nach 18 kommt 19Antworten

Schreibe einen Kommentar