Apples iPhone 17-Lineup kommt bei den Kunden gut an: Das iPhone Air fällt beim Käuferinteresse aber etwas ab, dabei wollte Apple mit ihm doch die extrem glücklosen iPhone Plus-Modelle ablösen. Doch womöglich ist das iPhone Air nur eine avancierte Übung für Apple – und ein Zwischenschritt auf der Einführung des ersten faltbaren iPhones.
Das iPhone Fold könnte eine Art Evolution des iPhone Air sein? Laut einem Bericht von Bloomberg-Reporter Mark Gurman plant Apple für 2026 die Einführung seines ersten faltbaren iPhones. Das Gerät soll mit einem extrem dünnen Design überzeugen, das zwei nebeneinanderliegenden Titanium-iPhone-Airs ähnelt. Gurman spricht von einem „Design-Meisterwerk“, das Apples bislang dünnste iPhone-Bauweise mit modernster Falttechnologie kombiniert. Der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei mindestens 2.000 US-Dollar liegen.
Sinnfrage der superdünnen Smartphones
Das neue iPhone Air, das Apple vergangene Woche vorgestellt hat, ist mit 5,64 Millimetern das bislang dünnste iPhone. Dennoch bleibt es etwas dicker als das M4 iPad Pro mit 5,3 Millimetern. Ob es das Schicksal des wenig beliebten Samsung Galaxy S25 Edge teilt, das vom Käufer kaum angenommen wird, bleibt abzuwarten. Bislang zumindest scheinen die extrem flachen Smartphones beim Käufer nicht recht zu verfangen.
Die Produktion des Foldable-iPhones soll wie gewohnt bei Foxconn in China erfolgen, obwohl zuvor Spekulationen über eine mögliche Fertigung in Indien kursierten. Der Marktstart ist für den Herbst 2026 im Rahmen des üblichen iPhone-Zyklus vorgesehen.
Branchenanalyst Ming-Chi Kuo hatte bereits technische Details genannt. Demnach verfügt das Gerät über ein 7,8 Zoll großes Innendisplay und einen 5,5 Zoll großen Außenscreen. Apple soll auf Face ID verzichten und stattdessen Touch ID im Seitenknopf integrieren, um Platz im Gehäuse zu sparen. Geplant sind ein Titaniumgehäuse, eine Dual-Kamera auf der Rückseite sowie eine Frontkamera, die sowohl im gefalteten als auch im geöffneten Zustand genutzt werden kann.
Mit dem faltbaren iPhone steigt Apple spät, aber gezielt in den hart umkämpften Markt der Foldables ein, der derzeit von Samsungs Galaxy-Z-Serie dominiert wird.
1 Gedanke zu „Ist das iPhone Air nur Apples Übung für das iPhone Fold?“