Welchen Chip bekommt denn nun das Basismodell des iPhone 17? Bisher war allgemein mit dem A18 gerechnet worden. Nun scheint es möglich, dass Apple auch in das Basismodell den neuen A19-Chipverbauen wird. Eine Einschränkung gibt es allerdings.
Apple-Analyst Jeff Pu revidiert seine frühere Einschätzung zum iPhone 17: Entgegen seiner Analyse vom Mai erwartet er nun, dass auch das Standardmodell mit dem neuen A19-Chip ausgestattet wird, allerdings mit einer Einschränkung beim Arbeitsspeicher.
Doch neuer A19 fürs iPhone 17?
Ursprünglich ging Pu davon aus, dass nur die iPhone-17-Pro-Modelle sowie das neue iPhone 17 Air den A19 bzw. A19 Pro erhalten würden, während das Basismodell beim A18-Chip des iPhone 16 bleiben sollte.
In einer neuen Einschätzung, die der Seite 9to5Mac vorliegt, korrigiert Pu seine Einschätzung: „Wir erwarten nun, dass das iPhone 17 mit dem A19 ausgestattet sein wird (statt wie zuvor angenommen mit dem A18).“
Allerdings gibt es einen klaren Unterschied in der Ausstattung: Es soll nicht den Sprung der übrigen iPhone 17-Modelle auf 12 GB RAM mitmachen.
Damit bliebe das Basismodell beim bisherigen RAM-Stand, während die übrigen Modelle aufgestockt werden. Das könnte sich vor allem bei speicherintensiven Anwendungen oder zukünftigen KI-Funktionen bemerkbar machen.
Pu bekräftigte außerdem seine Erwartung, dass Apple bei allen iPhone-17-Modellen einen hauseigenen Wi-Fi-7-Chip integrieren wird – ein weiterer Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit von Zulieferern. Die Vorstellung der iPhone-17-Reihe wird für September erwartet.